Weinlesefest Neustadt: Gute Laune im Pfälzer Weindorf
Die Haiselscher öffnen!

Der Startschuss für die Öffnung der „Haiselscher“ fällt am Freitag, 28. September. | Foto: Pacher
7Bilder
  • Der Startschuss für die Öffnung der „Haiselscher“ fällt am Freitag, 28. September.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Update 8.2.2020:
Das Deutsche Weinlesefest wird 2020 vom 2. bis 12. Oktober stattfinden, das Programm 2020 ist derzeit noch nicht bekannt.

Artikel September 2019:
Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest im Herzen der ältesten Weinstraße der Welt ist der Höhepunkt der Pfälzer Weinfestsaison und zieht die Weinliebhaber magisch an. Bei den „Haiselscher“, dem gastfreundlichen Pfälzer Weindorf, herrscht stets ausgelassene Stimmung bei Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten und animierender Live-Musik auf der RPR1.-Bühne. Inmitten rustikaler Fachwerkhäuser kann man sich vom Duft der Pfälzer Küche betören lassen oder nach einer spritzigen Weinschorle das Tanzbein schwingen.
Die Haiselscher öffnen ihre Pforten am Freitag, 27. September und bietet bis 14. Oktober ab an allen Tagen ab 11 Uhr das Beste aus Küche und Keller. Freitags und samstags sowie am 2. Oktober (Tag vor dem Feiertag) ist um 24 Uhr Zapfenstreiche an den anderen Tagen bereits um 22 Uhr.
Der Startschuss für den „Bunte Jahrmarkt“ zwischen Bahnhof und Haiselcher fällt am Mittwoch, 2. Oktober.
Mit einem umfangreichen Live-Musik-Programm für alle Geschmäcker das von Blasmusik über Schlager bis hin zu Rock und Pop reicht, wartet ab dem 28. September die bei den Haiselchern gelegene RPR1.-Bühne auf. Das weinfrohe Publikum darf sich unter anderem über Auftritte der Haßlocher Dorfmusikanten, der Oliver Schulz Band, den Original Otterstädter Musikanten oder der Diedesfelder Volxmusik freuen.
Zu den Höhepunkten des Deutschen Weinlesefestes zählt das w.i.n.e.FESTivals vom 2. bis 14. Oktober im Historischen Spiegelpalast mit mediterranem Garten auf dem Hetzelplatz. Weinliebhaber tummeln sich an den Bars im Fin de Siècle-Ambiente und suchen sich ein Plätzchen in den Séparées oder im mediterranen Garten. Mehr als 110 Weine gibt es täglich zu verkosten - eine exzellente Auswahl an Weinen aus Neustadt an der Weinstraße und seinen Weindörfern, aus der Pfalz und zwölf weiteren deutschen Anbaugebieten sowie aus europäischen Weinregionen, die Weinbegegnungen des Genusses ermöglichen. pac

Alle weiteren Infos zum Deutschen Weinlesefest in Neustadt gibt es hier. 

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ