Die Jakobuskerwe 2024 ist eröffnet: Ein Hoch auf die Krone

Die Eröffnung der Jakobuskerwe 2024 in Hambach | Foto: Eva Bender
88Bilder
  • Die Eröffnung der Jakobuskerwe 2024 in Hambach
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Hambach. Wie jedes Jahr war die Freude zur Eröffnung der Jakobuskerwe wieder besonders groß. Zahlreiche Gäste aus nah und fern strömten gestern Abend im gemeinsamen Umzug von der kleinen Kirchweih auf dem Jakobusplatz zur Alten Reitschule, wo der neue Hambacher Ortsvorsteher Pascal Bender, die Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel, die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und Oberbürgermeister Marc Weigel den festlichen Reigen gemeinsam und im Beisein zahlreicher Weinhoheiten offiziell eröffneten. Musikalisch begleitet wurde der festliche Akt von der Kolpingskapelle Hambach, die wie jedes Jahr zwischen den Reitschulgästen Platz fand.
Pascal Bender begrüßte zahlreiche Gäste, darunter auch Oberstleutnant Christoph Kück, den Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons der Südpfalzkaserne in Germersheim, mit dessen erster Kompanie, der Hambacher Ortsbeirat schon seit über 30 Jahren eine Patenschaft pflegt. Christoph Kück ist mit seiner Familie extra zur Jakobuskerwe übers Wochenende angereist, ebenso wie Hauptmann Markus Maier.
Das diese Zeremonie, wenn es nach Pfalzwein e.V. geht in ein anderes "moderneres" Gewand schlüpfen soll, stößt bei allen beteiligten Parteien auf Unverständnis. Pascal Bender betonte in seiner Ansprache: "Gegen die Modernisierung und Weiterentwicklung von Traditionen kann man grundsätzlich nichts einwenden, aber wir sollten nicht immer alles dem Zeitgeist opfern und vor allem sollte man vorher mit den Betroffenen reden und nicht einfach entscheiden." Man stelle sich offen gegen die Entscheidung von Pfalzwein, das Amt der Pfälzer Weinkönigin abzuschaffen und durch sogenannte "PfalzWeinBotschafter" zu ersetzen. Pascal Bender richtet Worte der Wertschätzung an die Weinhoheiten: "Traditionen wie auch diese Kerwe sind uns wichtig und bedeuten ein Stück Heimat. Wir sind stolz und dankbar, dass ihr Weinhoheiten, euch bereit erklärt habt, eure Region, eure Weindörfer und damit eure Heimat zu repräsentieren. Euer Einsatz und eure Leidenschaft für unsere Tradition und Region sind für uns unbezahlbar. Ihr seid unsere Botschafter, eure Krone ist ein Symbol dafür! Deshalb lasst uns alle Krone zeigen, als Zeichen der Unterstützung für euren Einsatz!"
Ganz besonders dankt er auch der ehemaligen Ortsvorsteherin Gerda Bolz für ihr großes Engagement und Herzblut, das sie für ihr Heimatdorf in den letzten 10 Jahren eingesetzt hat: "Du hast mir ein gut bestelltes Haus überlassen!"
Die Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel, die sich den Worten von Ortsvorsteher Pascal Bender anschloss, bedauerte sehr, dass ihnen - den amtierenden Weinprinzessinnen aus den Weindörfern - durch die Änderung der Pfalzwein die Gelegenheit genommen wird, die Weinfeste in der Pfalz als Weinkönigin oder Weinprinzessin zu eröffnen und gemeinsam auf Veranstaltungen den Pfälzer Wein und das Pfälzer Kulturgut zu repräsentieren - damit stirbt der Traum von so manchem kleinen Mädchen.
Der Appell der Pfälzischen Weinkönigin Charlotte Weihl an das Wochenende lautete: "Genuss, gemeinsam an einem Strang ziehen - das sind die Werte, die wir teilen, die wir gerade auf dem Weinfest so sehr lieben. Und ja, wir Pfälzer sind nicht immer einer Meinung aber letzten Endes, gerade auf dem Weinfest, stoßen wir zusammen an."
Oberbürgermeister Marc Weigel zeigt Krone, verzichtet aber auf eine "Brandrede" zum Thema Pfalzwein, da deutliche Worte schon vielfach in der vergangenen Woche gesagt wurden und man dem Termin mit der Pfalzwein in der kommende Woche, in dem nochmal über die Entscheidung gesprochen werden soll, positiver Hoffnung gegenüber stehe. Vielmehr wolle er betonen, dass die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl, das beste Beispiel dafür ist, dass dieses Amt modern gelebt wird - von wirklich hervorragend fachkundigen, engagierten, eloquenten Frauen - und sie hat beste Chancen Deutsche Weinkönigin zu werden. "Wir haben da ein echtes Eisen im Feuer, dieses Jahr!"
Mit Salutschüssen der Schützengesellschaft Hambach wurde die Kerwe dann endgültig eröffnet. Nun darf die nächsten Tage noch fröhlich gefeiert werden. Am Montag erwartet die großen und kleinen Besucher von 16 bis 19 Uhr der Familiennachmittag mit Vergünstigungen bei den Fahrgeschäften. [bev]

Weitere Infos zum Programm gibt es hier

Hambacher Jakobuskerwe 2024: Budenzauber und Kirmes wie anno dazumal
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ