Die koptische Kunst und Kultur im GDA Wohnstift

Koptische Kunst und Kultur in Ägypten | Foto: Nadja Tomoum
  • Koptische Kunst und Kultur in Ägypten
  • Foto: Nadja Tomoum
  • hochgeladen von Eva Bender

Haardt. Am Donnerstag, 15. August, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein Vortrag „Die koptische Kunst und Kultur“ mit Dr. Nadja Tomoum statt.

Die koptisch-orthodoxe Kirche existiert seit 2000 Jahren und zählt zu den ältesten christlichen Gemeinden in der Welt. Bei ihrer Flucht vor Herodes soll die heilige Familie auch in Ägypten vorbeigekommen sein und Markus das Evangelium im ersten Jahrhundert n. Chr. nach Alexandrien gebracht haben. Die heutigen Kopten sind stolz darauf, dass sie die direkten Nachkommen der Alten Ägypter sind. Dr. Nadja Tomoum nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die Anfänge des Christentums in Ägypten, seine Bedeutung für die Entwicklung des Mönch- und Klostertums und die seit vielen Jahrhunderten überlieferten Sitten und Bräuche der heutigen Kopten. Beeindruckende Klöster – wie im Wadi Natrun oder am Roten Meer – und nicht zuletzt das koptische Museum in Kairo geben einen anschaulichen Eindruck von der reichen Kultur der ägyptischen Christen.

Dr. Nadja Tomoum arbeitete von 2006 bis 2011 als Projektleiterin und Kuratorin am Koptischen Museum in Kairo und zeichnete für „Coptic Art Revealed“, die erste Sonderausstellung über koptische Kunst und Kultur in Ägypten, verantwortlich. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ