Die Straße gehört den Kindern! - Kidical Mass am 7. Mai in Neustadt

Neustadt. „Die Straße gehört den Kindern!“ - Das ist die Parole, die auf der Kidical Mass am Sonntag, 7. Mai skandiert wird, denn Neustadts Straßen sind für Kinder überwiegend nicht mit dem Fahrrad nutzbar. Ein Demonstrationszug mit Kindern und anderen Fahrradfreunden und -Freundinnen wird sich vom Startpunkt Badstubengasse (westlich des Klemmhofes, Nähe „Wasser in die Stadt“) aus in Richtung Abenteuerspielplatz bewegen. Sicher eine streitbare Forderung, meinen die Veranstalter/innen vom Bündnis Mobilitätswende Neustadt (Klimaaktion, VCD und Fahrradfreunde), aber die Erfahrung zeigt, dass es wirklich riskant ist, sein Kind mit dem Rad auf die Straße zu schicken. Und das ist ja doch der Plan, wenn man den Äußerungen der Abteilung Verkehrsplanung folgt, die den Anteil der Radfahrenden am Stadtverkehr deutlich stärken will. Und da fängt man natürlich am besten mit den Kindern an.
Das Bündnis steht in einer Reihe mit über 400 anderen Städten in Deutschland, die an diesem Wochenende das gleiche fordern: „Straßen sind für alle da! Wir brauchen in unseren Städten geschützte oder baulich getrennte, breite Radwege, Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen innerorts sowie Schulstraßen ohne Autoverkehr. Kinder haben ein Recht darauf, sich sicher, selbstständig und geschützt zu bewegen. Erst wenn wir Kinder und vulnerable Menschen bei der Verkehrspolitik in den Fokus setzen, schaffen wir eine zukunftsgerechte Gestaltung des öffentlichen Raumes für alle.“ (Quelle: Kidical Mass Aktionsbündnis, kinderaufsrad.org)
Lars Nöcker von der Klimaaktion ergänzt einige Forderungen speziell für Neustadt: Bürgersteigparken kontrollieren und sanktionieren - mehr Raum für Rad-/Fußverkehr (aktuell wird es toleriert, sofern 1,30 Meter Platz bleiben; es müssten mindestens 1,60 Meter sein). Umwidmung von Parkplätzen zu kinderfreundlichen Orten (Spielplatz, Grünfläche,…). Sichere Fahrradwege in Form von geschützten Fahrradstreifen mit genügend Abstand zur Autofahrbahn. Klare Kennzeichnung (z.B. ist die Festwiese zum Durchfahren mit Kindern ungünstig). Förderung für Lastenräder/Anhänger, damit Eltern ihre Kinder mit dem Rad zur Schule/Kita bringen können. Gute Abstellanlagen an Schulen/Kitas für Roller und Räder. Zebrastreifen an den Kreisverkehren (aktuell in Prüfung). Tempo 30 weiter ausbauen. Um diese Standpunkte zu unterstützen wäre es hilfreich, wenn sich möglichst viele Neustadter diesen Ideen anschließen und am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr mitradeln. Der Treffpunkt ist in der Badstubengasse, vor der „Käseglocke“. cd/red

Die Straße gehört den Kindern! - Kidical Mass am 7. Mai in Neustadt

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ