Konzert im GDA Wohnstift Haardt
Duo-Rezital

Die Geigerin Hyuna Min und die Pianistin Gryta Tatoryte Foto: red
  • Die Geigerin Hyuna Min und die Pianistin Gryta Tatoryte Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haardt. Am Donnerstag, 25. April, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift zu einem Duo-Rezital mit der Geigerin Hyuna Min und der Pianistin Gryta Tatoryte in den Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, ein.
Auf dem Programm stehen: W. A. Mozart, Sonate für Klavier und Violine KV 454; L. v. Beethoven, 6 Variationen F-Dur op. 34; G. Faure, 4 Melodies in der Fassung für Viola und Klavier.
Die aus der südkoreanischen Küstenstadt Gangneung stammende Violinistin Hyuna Min ist als Solistin und Kammermusikerin aktiv. Seit 2001 tritt sie regelmäßig mit Orchestern in Deutschland und in Südkorea auf. Engagements und Einladungen zu Festivals führten sie außerdem nach Frankreich, Griechenland und Russland. Des Weiteren ist sie mehrfach im in- und ausländischen Rundfunk und im Fernsehen aufgetreten. Seit ihrem erfolgreichen Konzertexamen ist Hyuna Min als hauptamtliche Lehrkraft für Violine an der Musikschule Ettlingen tätig und engagiert sich für den künstlerischen Nachwuchs.
Gryta Tatorytė stammt aus Litauen und begann mit sechs Jahren Klavier zu spielen. 1999 wurde sie ohne Aufnahmeprüfungen zur Čiurlionis-Kunstschule in Vilnius in die Klasse von Justas Dvarionas aufgenommen. Nach dem Abitur in Vilnius absolvierte sie von 2008 bis 2014 das Bachelor- und Masterstudium mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Michael Uhde, Markus Stange und Peter Eicher. Gryta Tatorytė ist Preisträgerin bei zahlreichen internationalen Wettbewerben.
Eintrittskarten gibt es an der Rezeption des GDA Wohnstifts. Weitere Infos unter www.gda.de.
mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ