Österreichisches Ehrenkreuz in Wien verliehen
Ehrenkreuz für Landgraf

Michael Landgraf. | Foto: ps

Neustadt. Am 24. Oktober wurde Michael Landgraf, Theologe, Dozent und Schriftsteller aus Neustadt an der Weinstraße, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst verliehen. Die Verleihung geschah im Rahmen des Reformationsempfangs der Evangelischen Kirchen in Österreich mit dem Schwerpunkt „Evangelisch in Europa“ im Odeon-Theater Wien.
Überreicht wurde die von Bundespräsident Alexander Van der
Bellen unterzeichnete Urkunde und das Ehrenkreuz durch Ministerialrat Prof. Dr. Martin Fischer
vom Kultusamt und durch den EU-Sektionschef im Bundeskanzleramt, Mag. Alexander Schallenberg. Schallenberg hob als Kriterium für die Verleihung hervor:
Der Geehrte müsse eine Person
sein, „die sich durch besonders
hochstehende schöpferische Leistungen auf dem Gebiete der
Wissenschaft oder der Kunst allgemeine Anerkennung und einen
hervorragenden Namen erworben hat.“ Die Laudatio hielt Prof.
Karl Schiefermair, Bildungsreferent der Evangelischen Kirchen in
Österreich. Er erinnerte an die über hundert Publikationen mit ISBN-Nummern aus der Feder des Geehrten, die „etwas von der
Weite der Landgraf’schen Arbeiten und Forschungen, vor allem
aber etwas von seiner Kreativität“ erahnen ließen. „Mit seinen Büchern hat er Standards gesetzt“, betonte er und erinnerte Österreichisches Ehrenkreuz in Wien verliehen dabei an seinen Bestseller-Roman „Der Protestant“ sowie an Werke wie seine in 25 Sprachen übersetzen Kinder- und Jugendbücher.
Schiefermair hob die Vielfalt der Publikationen hervor, die wissenschaftliche Erkenntnisse elementar vermittelten – ob auf der Ebene eines Sachbuches, einer Ausstellungstafel, eines Liedtextes oder eines Romans.
Michael Landgraf, der in diesem Jahr auch ins PEN-Zentrum Deutschland berufen wurde, zeigte sich tief berührt und dankbar. Er sieht die Auszeichnung als
Herausforderung, weiter durch Publikationen komplexen philosophischen, theologischen und
historischen Fragen nachzugehen und diese für andere zu entschlüsseln. Als Dozent möchte er
seine rund zehn Jahren währende
Fortbildungstätigkeit in Österreich weiterführen und gerne intensiveren. Er dankte in diesem Zusammenhang den Bildungsverantwortlichen und Lehrenden
für ihren Dienst unter oft schweren Bedingungen. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ