Ein Abend voller Begegnungen: „Lange Nacht des Boulderns“ in Lachen-Speyerdorf

- Am 9. Mai lädt die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. ab 18 Uhr zur „Langen Nacht des Boulderns“ ein
- Foto: Wolfgang Klein
- hochgeladen von Eva Bender
Lachen-Speyerdorf. Am Freitag, 9. Mai, wird der Sportpark Lilienthal in Neustadt an der Weinstraße zum Treffpunkt für Sportbegeisterte, Abenteurer:innen und alle, die das Besondere suchen. Ab 18 Uhr lädt die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. zur „Langen Nacht des Boulderns“ ein – einem offenen Abend, bei dem Gemeinschaft, Vielfalt und Bewegung im Mittelpunkt stehen.
Das abwechslungsreiche Programm bietet neben spannenden Boulder-Challenges auch zahlreiche Mitmachaktionen: Sportspiele wie Spikeball, Slackline und Wikingerschach, ein gemütliches Lagerfeuer, musikalische Beiträge und selbstgemachte Pizza auf Spendenbasis sorgen für eine lebendige, einladende Atmosphäre. Ein kurzer Infovortrag stellt zudem das neue inklusive Boulderprojekt des Vereins vor, das mit über 310.000 Euro von Aktion Mensch gefördert wird.
Im Zentrum dieses Projekts steht der neue „Bouldertreff plus“, ein offenes, inklusives Bewegungsangebot für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung. Hier geht es nicht um Leistung oder Wettbewerb, sondern um Begegnung, persönliche Entwicklung und Teilhabe. In geschütztem Rahmen können Teilnehmende gemeinsam klettern, neue soziale Kontakte knüpfen und sich frei entfalten – stets begleitet von pädagogischen Fachkräften.
Die „Lange Nacht des Boulderns“ bildet somit nicht nur den Auftakt eines vielschichtigen inklusiven Projekts, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft. Alle Interessierten – mit oder ohne Klettererfahrung – sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, mitzumachen und einen Abend voller Inspiration zu erleben.
Für weitere Informationen kann man sich an die Steuerungsgruppe der Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage wenden per Mail unter abenteuer@tus1910.de oder telefonisch unter 06327 5068951.
Hier gibt es noch mehr zu sehen!
Instagram: tus_lachenspeyerdorf_iae
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.