Gedenkveranstaltung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Ein Zeichen für den Frieden

Gedenkveranstaltung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt für die Menschen des Krieges in der Ukraine und in Russland.  | Foto: Stefan Vogt
2Bilder
  • Gedenkveranstaltung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt für die Menschen des Krieges in der Ukraine und in Russland.
  • Foto: Stefan Vogt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Mit einer Gedenkveranstaltung haben die Schüler, Eltern und das Kollegium des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Neustadt am Freitag, 11. März an die betroffenen Menschen des Krieges in der Ukraine und in Russland gedacht. Die Schulgemeinschaft fand sich dazu nach Unterrichtsschluss auf dem Pausenhof des Gymnasiums ein, um ein Zeichen für Frieden zu setzen.
Einige Schülerinnen und Schüler berichteten von ihren Gefühlen und Ängsten. Daria Jung, Schülerin der 12. Klasse, berichtete wie soziale Medien, die bisher von Schülerinnen und Schülern zum Abtauchen und Entspannen genutzt wurden, tiefe und erschütternde Einblicke in das Leben vieler Millionen Menschen liefern. „Via Instagram, TikTok oder anderen Netzwerken erhalten wir hautnah einen Einblick in das aktuelle Leben der Betroffenen, der Opfer. Wir sehen wie ihre Häuser in Trümmern liegen, wie sie in ihren Bunkern oder unter Brücken einen weiteren Alarm abwarten und das Schlimmste ist, dass wir den Schmerz der Betroffenen sehen und spüren.“ Marieke Kärcher (ebenfalls 12. Klasse) machte deutlich, wie bedrückend sie die Hilflosigkeit gegenüber der großen Weltpolitik empfindet.
Im Jahr 2018 hatte die Schulgemeinschaft auf dem Marktplatz in Neustadt die Ernennung zur Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz gefeiert. Zu diesem Anlass hatten Schülerinnen und Schüler große Transparente gestaltet, die ein Zeichen für den Zusammenhalt in Europa gesetzt haben. Was damals noch ein Blick in die europäische Geschichte war, ist nun ein Blick in die Gegenwart geworden. Auch deshalb wurden die „alten“ Transparente in der Kundgebung ein zweites Mal zum Einsatz gebracht und nun auch von außen deutlich sichtbar am Gebäude befestigt. Im Vorfeld hatten Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von Peace-Zeichen im Unterricht bemalt und verziert und gestalteten damit während der Veranstaltung den Pausenhof und anschließend das Schulhaus.
Vier Schülerinnen der Courage-AG brachten ihren innigen Wunsch zum Ausdruck, dass betroffene, geflüchtete Menschen wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Gleichzeitig wünschen sich die Schülerinnen aber auch wieder ohne Ängste schlafen zu gehen.
Josepha Westwood und Nicole Komerloh machten als Schülerinnen des Wahlfaches Russisch deutlich, dass Nationalität und Herkunft kein Grund für Anfeindungen und Hass sein dürfen und viele Schülerinnen und Schüler mit russischen Wurzeln bestürzt und betroffen über die Handlungen des russischen Machthabers sind.
Auch der stellvertretende Schülersprecher Yann Berton wies in seinem Beitrag darauf hin, dass sich auch jüngere Schülerinnen und Schüler ein Ende der Kriegshandlungen wünschen. Gleichzeitig fordert er aber auch dazu auf aktiv zu werden und dabei nicht zu unterschätzen, wie auch kleine Gesten ein Zeichen setzen können. Dazu zähle auch ein offenes Ohr für die Sorgen anderer zu haben, einen Brief an Betroffene zu schreiben und so jede Gabe zu nutzen.
Die Vorsitzende des Schulelternbeirats, Frau Schiefner-Rohs, hatte die Eltern zu einer besonderen Art der Teilnahme eingeladen. Gemeinsam wurde ein Plakat an den Fenstern des Schulgebäudes angebracht. Dieses hatte Käthe Kollwitz hat vor knapp 100 Jahren für den mitteldeutschen Jugendtag gestaltet und dabei den Slogan „Nie wieder Krieg“ integriert.
Die Betroffenheit der ganzen Schulgemeinschaft nahm Schulleiter Stefan Vogt zum Anlass in seiner abschließenden Rede deutlich zu machen, wie wichtig es ist, sich für die Werte unsere Schule und unserer Region mit der Erinnerung an das Hambacher Fest zu engagieren. Dabei betonte er, dass Wladimir Putin vermutlich keine Angst vor der Nato, der EU oder der westlichen Welt habe. Vielmehr habe dieser eine große Angst vor unseren Werten und unserem Umgang mit Meinungs-, Rede- und Pressefreiheit und den damit verbundenen Freiheiten. cd/ps

Gedenkveranstaltung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt für die Menschen des Krieges in der Ukraine und in Russland.  | Foto: Stefan Vogt
Transparente am KKG.  | Foto: Stefan Broscheit
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ