Werner Simon verstorben
Eine starke Stimme fehlt

Eine starke Stimme aus Neustadt an der Weinstraße ist für immer verstummt. Werner Simon ist im Alter von 68 Jahren verstorben. 2020 würdigte ihn Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Überreichung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland mit den Worten, dass unsere Demokratie von Menschen wie ihm lebe. Werner Simon war einer, der sich im positiven Sinne gerne eingemischt hat. Beruflich hatte der studierte Jurist und Rechtsanwalt nach mehreren Stationen rund 21 Jahre als Hauptgeschäftsführer die Geschicke der Landesvereinigung Unternehmerverbände LVU Rheinland-Pfalz, der Industrieverbände Neustadt und des Arbeitgeberverbandes PfalzMetall gelenkt. Darüber hinaus hat er sich ehrenamtlich in Gremien der Evangelischen Kirche und im Bereich Kultur engagiert. So war er beispielsweise im Kuratorium der Evangelischen Akademie der Pfalz, gehörte dem Vorstand des Trägervereins der Kurpfälzischen Kammerkonzerte sowie dem der Neustadter Liedertafel an. Seit seinem Ruhestand setzte er sich verstärkt auch für seine Partei, die FDP ein. Aktiv war er besonders für den Neustadter Lions Club. Seit 1994 Mitglied war er 2009 bis 2010 dessen Präsident und nach zahlreichen Ämtern hatte er zuletzt die Funktion des Club-Sekretärs inne. Werner Simons offene Art, die den Klartext nicht scheute, sowie seine Freude am Einsatz für andere wird fehlen.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ