Bildungsbüro Neustadt informiert
Eine Woche voller Highlights im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung

Neustadt. Das Bildungsbüro Neustadt blickt zurück auf eine Woche voller Highlights im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die Berufsbildende Schule Neustadt an der Weinstraße wurde am Montag, 27. Juni als „Grenzenlos-Schule“ zertifiziert und kann auf eine Reihe von Aktivitäten, wie beispielsweise sechs Lehrkooperationen, mit unterschiedlichen Schülergruppen sowie Studierenden, zum Beispiel aus Ruanda, als Referentinnen und Referenten zurückblicken. Inhalt ist dabei alles rund um die Bildung für nachhaltige Entwicklung und die 17 Nachhaltigkeitsziele, die „SDGs“ (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen. Gemeinsam wurde jeweils eines der 17 Nachhaltigkeitsziele mit Blick auf eine bestimmte Fragestellung bearbeitet und die unterschiedlichen kulturellen Perspektiven und Herangehensweisen an die Problemstellung kombiniert. Beteiligt am Projekt waren seitens der BBS beispielsweise die Tischler*innenklasse, die Packmitteltechnolog*innen oder auch der Leistungskurs Englisch. „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ ist ein Projekt des World University Service.
Außerdem hat das Bildungsbüro der Stadt den ersten „BNE-Stammtisch“ am Mittwoch, 29. Juni veranstalten können. Im Kunstkeller der Volkshochschule wurde gemeinsam über den mit dem BNE-Kompetenzzentrum „Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune“, kurz: BiNaKom, abgestimmten und für Neustadt an der Weinstraße eigens entwickelten BNE-Umsetzungsplan für das Jahr 2022 gesprochen und diskutiert. Auch weitere Schritte, Notwendigkeiten und Ideen für die nächsten Jahre wurden festgehalten sowie weitere Stakeholder identifiziert. Auf den Stammtisch wird im Spätjahr ein erweitertes Netzwerktreffen folgen, bei dem dann noch mehr Externe miteinbezogen werden sollen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ