Entspannt in die Stadt – Willkomm spendiert ÖPNV

„Gerade in der Vorweihnachtszeit ist unsere schöne Altstadt in Neustadt mit ihren zahlreichen Geschäften, dem Weihnachtsmarkt und den vielen Veranstaltungen einen Besuch wert“, findet Winfried Walther, Vorsitzender der Neustadter Willkomm Gemeinschaft. „Wir wollen, dass die Neustadter und ihre Gäste die Adventswochen entspannt genießen“, so Walther, „deshalb schenkt Ihnen die Willkomm am zweiten und dritten Adventssamstag das Busticket um die Erreichbarkeit der Stadt, auch von den Ortsteilen, weiter zu verbessern“.

Eine vergleichbare Aktion im vergangenen Jahr sei sehr positiv aufgenommen worden, berichtet der Vorsitzende der Willkomm-Gemeinschaft, in der sich aktive Neustadter Unternehmer, Immobilienbesitzer und Kulturschaffende zusammen gefunden haben. Man habe sich daher entschlossen, in diesem Jahr an zwei Samstagen den Busverkehr des VRN in der gesamten Stadt mit ihren Weindörfern kostenlos anzubieten. Finanziert werde dies durch die Willkomm-Mitglieder.

Durch Baustellen und die fehlende Schaffung zusätzlichen Parkraums, die im Parkraumkonzept der Stadt eigentlich beschlossen waren, stehen im Stadtzentrum leider zur Zeit einige Parkplätze, die im Advent dringend gebraucht werden, nicht zur Verfügung, bedauert die Willkomm.

„Wir begrüßen, dass die Stadt zusätzliche Advents-Parkplätze an den Samstagen z.B. auf Schulhöfen zur Verfügung stellt und dies auch kommuniziert. Das ist ein guter Anfang“, sagt Martin Denzinger, Sprecher der Arbeitsgruppe Parken und Verkehr der Willkomm. „Wir sind interessiert den Besuch unserer Stadt für alle Besuchergruppen so attraktiv wie möglich zu gestalten“.
„Vielleicht könnten z.B. Advents-Preisnachlässe auch im Klemmhof die Tiefgarage attraktiver machen“, sagt Walther. Dies sei aber durch die Willkomm alleine nicht zu stemmen.

Information:
Am 8. und 15. Dezember 2018 sind alle Busse des ÖPNV im Stadtgebiet Neustadt (inkl. Weindörfer) kostenlos.
Der Advents-Parkplatzplan steht auf den Internetseiten der Stadt und der Willkomm-Gemeinschaft (www.willkomm-neustadt.de) zur Verfügung.
Bild: Rolf Schädler

Autor:

Andreas Böhringer aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ