Entwürfe für eine potentielle neue LGS-Geschäftsstelle in Neustadt: Die Sieger stehen fest

Johanna Saran, Preisträgerin des Masterprojektes der RPTU Kaiserslautern
 | Foto: LGS
  • Johanna Saran, Preisträgerin des Masterprojektes der RPTU Kaiserslautern
  • Foto: LGS
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Die Sieger stehen fest: Beste Entwürfe für die neue Geschäftsstelle der Landesgartenschau überzeugen durch Cradle-2-Cradle Inspiration, Tragkonstruktion und modulare Raumqualität

Das Masterprojekt der RPTU in Kaiserslautern und der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße ist für die Studierenden des Fachbereichs Architektur nicht nur mit der Notenvergabe, sondern auch mit einem Wettbewerb zu Ende gegangen: Am Freitag, den 30. August 2024 verkündete Beigeordneter Bernhard Adams die besten Entwürfe für eine potentielle neue LGS-Geschäftsstelle.
Ziel des gemeinsamen Projektes war es, eine leerstehende Halle in direkter Nachbarschaft zum zukünftigen Gelände der Landesgartenschau zu nutzen und damit dem Konzept der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft Rechnung zu tragen. „Wir wollen für die Landesgartenschau möglichst viel mit dem Bestand arbeiten und auch die Nachnutzung mitdenken“, erläutert LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper. Die Studierenden hatten daher die Aufgabe, die neuen Räumlichkeiten mittels eines reversiblen Holzmodulbaus zu entwerfen, der in die Halle eingefügt wird, danach einfach rückzubauen ist und für andere Zwecke an einem anderen Ort weiter genutzt werden kann. „Eine der wichtigsten Aufgaben der Bauwende wird sein, einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffressourcen und dem Gebäudebestand zu entwickeln und zu erproben“, so Professor Dirk Bayer von der RPTU Kaiserslautern. „Das Projekt mit der Landesgartenschau bietet dafür eine einmalige Möglichkeit.“ bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ