Das Schultage-Buch von Karl Meißner (1949-1960)
Erinnerungen an die Ostschule (Teil 2)

Karl Meißner.   | Foto: Pacher

Von Markus Pacher

Neustadt.In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule zwischen 1949 und 1960. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde und gegen Ende seiner Schulzeit die Hans-Geiger-Schule auf der Hambacher Höhe leitete. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein wichtiges Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland.

Der Lehrkörper erhält im Laufe der nächsten Zeit bei fortschreitender Entnazifizierung neun Jahrgänge. Trotzdem bleibt die Personallage gespannt, obwohl die Klassenstärken immer höher schnellen. Es ist keine Seltenheit, dass in manchen Sälen bis zu 50 Kinder sitzen. Bei Versetzungen, Krankheiten, Schwangerschaften, Beurlaubungen müssen ständig Klassen mitgeführt werden. Im Prinzip sollte abgewechselt werden und jeder einmal an die Reihe kommen. Doch trifft es meist die Parallelklasslehrer, die jüngeren Lehrkräfte oder die mittleren Alters, wozu ich noch zähle.

Ostschule von den Franzosen beschlagnahmt

Herr Strasser, der Schulleiter, genießt als einer der Ältesten soviel Autorität, dass sein Weisungen ohne großen Widerspruch befolgt werden. Er gehört zu den wenig Glücklichen, die es fertig brachten, nicht der Partei anzugehören. Obwohl er katholisch ist, war er vor der Hitlerzeit Mitglied des Pfälzischen Lehrervereins und eine Zeit lang Vorsitzender des Neustadter Kreisverbandes. Beim Heimweg von der Schule auf die Hambacher Höhe bleibt er unterwegs alle paar Minuten stehen, um seine Erklärungen fortzusetzen. Der „Viehberg“ macht ihm zu schaffen. Er muss herzleidend sein und eigentlich wäre es Zeit für ihn, sich zur Ruhe zusetzen. Ich habe aber den Eindruck, als halte er sich für unentbehrlich. „Ob ich es noch während meiner Dienstzeit erlebe, dass wir wieder die von den Franzosen besetzte Ostschule beziehen?“ äußert er öfter im Gespräch. Nein, er erlebt es nicht. Noch vor seiner Pensionierung begleiten wir ihn auf seinem Weg zu letzten Ruhestätte.

Zu viele Schüler, zu wenig Platz

Nachfolger in der Schulleitung wird Kollege Ernst Leibrock, der bisher an der Talschule unterrichtete. Er ist eine feinnervige, temperamentvolle und künstlerische Natur und leitet nebenbei den Neustadter Kirchenchor. Schwierigsten Problem für Schulleiter und Stadt ist die Frage, wie kann zusätzlicher Unterrichtsraum für die vielen Klassen beschafft werden. An Neubauten ist vorerst nicht zu denken, dazu ist die Wohnungsnot noch zu groß. Darum werden Kellerräume zum Unterricht für Berufsschulklassen, zum Beispiel die Schriftsetzer eingerichtet. Einzelne Fachklassen lagert man in andere Gebäude wie das St. Josefsheim aus. Auch Kleinräume wir Lehrer- und Arztzimmer führt man unterrichtlichen Zwecken zu. Trotzdem ist alles nur Flickwerk und es entstehen immer wieder neue Engpässe.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ