Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 7)
Erinnerungen an die Westschule Neustadt

Das Lehrerkollegium der Westschule im Jahre 1966.  Foto: Archiv Markus Pacher
  • Das Lehrerkollegium der Westschule im Jahre 1966. Foto: Archiv Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Markus Pacher

Neustadt.In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein wichtiges Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland.

Ich werde den Abschluss dieses Jahrgangs am Ende des Schuljahres nicht vergessen. Die Buben haben selbstständig eine Feier organisiert mit Vorträgen von Liedern, Gedichten und kleinen Szenen. Einer, es ist wieder Frank, hält eine gelungene Ansprache, die mich mit ihren kindlichen Worten mehr rührt als manche Rede von Erwachsenen.
In den nächsten Jahren plage ich mich mit fünften und sechsten Klassen ab. Leider sind diese Jahrgänge zum Teil schon begabungsmäßig ausgelaugt. Die Stadt mit ihren bessern Bildungsmöglichkeiten verleitet die Eltern dazu, ihre Kinder auf eine höhere Schule zu schicken. bis sich in den Restklassen neue Spitzen herausbilden, bedarf es längerer Zeit.
Nicht nur das Begabungsproblem erschwert die Arbeit. In diesen Jahrgängen sitzen Kinder aus allen Bevölkerungsschichten. Besonders die aus asozialen Familien stammenden machen uns zu schaffen. Zum Glück sind sie nur schwach vertreten. Aber einmal habe ich in einer Klasse gleich drei von ihnen. Ich muss sie ständig im Auge behalten; sonst bringen sie mir durch ihre Unruhe und den Unfug, den sie anstellen, die ganze Klasse durcheinander.
Von einem Gaunerstückchen sei hier erzählt. Die Schule plant mit ihren Oberklassen eine Reise an den Rhein bei Bingen. Die Fahrtkosten betragen einschließlich Schifffahrt nach Koblenz 6 DM. Jeder Klassenlehrer sammelt in den vorausgehenden Tagen das Geld ein. An einem Morgen ruft ein Junge weinend: „Mein Geld ist weg!“ Man darf solchen Aussagen nicht ohne weiteres trauen. Oft spielt den Kindern die Phantasie einen Streich. Darum stelle ich zunächst einige Fragen: Wo er das Geld aufbewahrt, ober er es vielleicht in dem Ranzen oder in die Tasche gesteckt und wer es gesehen habe. Wir durchsuchen gemeinsam die Sachen und die Kleidungsstücke. Es scheint wirklich gestohlen zu sein. Die Untersuchung muss sofort erfolgen, ehe die Kinder den Schulsaal verlassen. Alle müssen sich von ihren Plätzen erheben und jeder erhält den Auftrag, die Kleidung und Bücher seines Nebenmannes zu durchsuchen. Ich selbst stelle mich in der Nähe der Tatverdächtigen auf, um sie zu beobachten. Einer von ihnen sitzt nur eine Bank weit hinter dem Bestohlenen. Als sein Nachbar gerade die Kleider abtasten will, zieht er ein Brustbeutelchen hervor und sagt: „Das ist mein Geld. Ich habe es vergessen, vorhin abzugeben.“ „Nun, legen wir es einmal da auf den Tisch“, erkläre ich. „Ich werde nachprüfen, ob es stimmt, was du sagst. Wer weiß, wo er wohnt?“ Es melden sich mehrere Jungen. Zwei von ihnen schicke ich fort in das Elternhaus. Sie kommen nach einiger Zeit und berichten, dass ihm die Mutter kein Geld gegeben hat. Zum Glück, muss ich leider sagen, begehen die drei Bürschlein bald darauf einen Ladendiebstahl. Damit sind die Gründe gegeben, sie in ein Erziehungsheim unterzubringen. Für mich bedeutet es ein Entlastung, als habe ich nur noch die halbe Klasse zu unterrichten.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ