Erste Baustellenführung auf dem Gelände der Landesgartenschau

Rundgang über das zukünftige Gelände der Landesgartenschau (LGS).   | Foto: Stadt Neustadt
  • Rundgang über das zukünftige Gelände der Landesgartenschau (LGS).
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Das Projekt Landesgartenschau 2027 ist in die nächste Phase gegangen: Jetzt wird gebaut! Was sich im Gelände seitdem bereits verändert hat und was die nächsten Monate bringen werden, zeigt LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper bei der ersten Baustellenführung am Freitag, 22. November um 14.30 Uhr.

Bei der Baustellenführung wird Anne Pieper unter anderem die freigestellte neue Radwegeachse zeigen können. Der Radweg wird die Innenstadt mit dem Ordenswald verbinden und eine wichtige Lücke im Radwegenetz schließen.

Bei der Führung werden außerdem die aktuellen Abbruch- und Rodungsarbeiten erläutert: In der Adolf-Kolping-Straße wurden noch vorhandene kleinere Gebäude aus dem Gewerbebestand rückgebaut. Auf dem ehemaligen Gewerbegelände soll eine Ausstellungshalle entstehen. Außerdem wird hier der Verbindungsweg von den Neubachwiesen zum Panoramaberg verlaufen.

Die Renaturierung des Speyerbachs beginnt im Bereich der Landwehrstraße. Um dem Gewässer den nötigen Raum zu geben, müssen Bäume – vor allem Pappeln – gefällt werden. Die Renaturierung des Speyerbachs setzt die Ziele der europaweiten Wasserrahmenrichtlinie um: In den bereits renaturierten Abschnitten des Speyerbachs im Bereich der Wallgasse sind die positiven Auswirkungen deutlich sichtbar und messbar.

Da der Rundgang teils über unbefestigte Wege führt und auch bei Regen stattfindet, wird dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk dringend empfohlen. Der Treffpunkt ist am Parkplatz Deponie Haidmühle (Branchweilerhofstraße, VfL-Parkplatz).

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, daher ist eine Anmeldung per E-Mail unter info-lgs@neustadt.eu unbedingt erforderlich.

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ