Kammermusik mit Gesang im GDA-Wohnstift
Festliches Barock

Das Cello-Fagott-Duo Friedrich Edelmann und Rebecca Rust.   | Foto: ps
  • Das Cello-Fagott-Duo Friedrich Edelmann und Rebecca Rust.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haardt. Unter dem Motto „Festliches Barock“ lädt das GDA Wohnstift Neustadt, Haardter Straße 6, am Dienstag, 16. Januar, um 17 Uhr zu einem Konzert ein.
Es musizieren Mila Küssner, Gesang, Rebecca Rust, Violoncello, Friedrich Edelmann, Fagott, und Gabriele Weiß-Wehmeyer, Klavier. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Couperin, Bach, Händel, Paradis und Lotti.
Mila Küssner ist ukrainischer Abstammung und schloss ihr Studium mit einem Solo-Diplom sowie einem Konzertexamen mit Schwerpunkt „Kunstlied“ ab. Sie lebt mit ihrer Familie in Bad Dürkheim. Zu ihrem Konzert- und Kammermusik-Repertoire gehören Werke von Komponisten verschiedener Epochen und Gattungen von Barock bis Moderne. Mit der Pianistin Gabriele Weiß-Wehmeyer arbeitet sie seit 2014 zusammen. Gabriele Weiß-Wehmeyer stammt aus Berlin. Bereits während ihres Studiums war sie eine gefragte Kammermusikerin und Liedbegleiterin. Seit 1966 lebt Gabriele Weiß-Wehmeyer in der Pfalz, war Musiklehrerin am Gymnasium in Bad Dürkheim und hat dort ab 1973 die städtische Musikschule aufgebaut und geleitet, an der sie noch unterrichtet. Daneben ist sie seit 1968 ständige Dirigentin des Kammerorchesters Bad Dürkheim.
Die international konzertierende amerikanische Cellistin Rebecca Rust studierte unter anderem bei Mstislaw Rostropowitsch. Vierter im Bunde ist der deutsche Fagottist Friedrich Edelmann. Er wirkte unter anderem Solo-Fagottist der Münchner Philharmoniker. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ