Filmabend „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg

"Hiwwe wie Driwwe zwää" in Ruppertsberg | Foto: Benjamin Wagener
  • "Hiwwe wie Driwwe zwää" in Ruppertsberg
  • Foto: Benjamin Wagener
  • hochgeladen von Billy Bernhard

Ruppertsberg. Die Film-Tour „Hiwwe wie Driwwe“ gastiert am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr in der TVR-Halle in Ruppertsberg. Produzent Benjamin Wagener wird selbst anwesend sein.

Er zeigt seinen aktuellen zweiten Film „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg. Augenzwinkernd und mit pfälzischer Freude vergleicht er unsere „ Muddersproch“ und die Lebensart, wie sich die Auswanderer des 19. Jhdt. in Amerika diese erhalten haben.
Broodworschd ist kein Fremdwort! 

In „Hiwwe wie Driwwe zwää“ geht der Pfälzer Monji El Beji mit seinem Klapprad auf Entdeckungstour und fragt sich: Wie lebt und spricht man „hiwwe un driwwe“? Monji, der Sänger der Pfalz-Rockband Fine R.I.P., interviewt und kalauert in Pennsylvania/USA mit den Nachkommen der ausgewanderten „Deitsche“. Der Film vertieft die kulturellen Verbindungen zwischen der Pfalz und den Pennsylvania Dutch und bringt dabei Monji El Bejis einzigartige Perspektive und musikalische Einflüsse mit ein. Dabei entdeckt er nicht nur die Kultur, sondern auch viele lokale Besonderheiten wie die Elwetritsche, den Saumagen und den Weihnachtsmann.

Auch Monji wird am Filmabend mit dabei sein, ebenso wie Michael Landgraf aus Neustadt, der die Filmproduktion mit historischer Kompetenz begleitet hat. Also Zeit zu plaudern und zu fragen.

In seinem ersten Teil erzählt der unterhaltsame Dokumentarfilm "Hiwwe wie Driwwe" die spannende Geschichte von Pfälzern, die vor 300 Jahren nach Amerika auswanderten und ihre Sprache, Kultur und Lebensart mitnahmen. Noch heute spricht man in Pennsylvania eine eigene Variante des Pfälzischen: das sogenannte Pennsylvania Dutch. 

Die Wählergruppe Rupperstberg lädt zu einem unterhaltsamen Abend ein!

Tickets

Tickets direkt über 0171 7775235 oder info@heiner-weisbrodt.de

(Der Eintrittspreis wird in voller Höhe zur Kostendeckung der Produktionskosten verwendet), Service vom und für den TV Ruppertsberg

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ