"Forum Landesgartenschau": Möglichkeiten für Fassadenbegrünung und mehr Grün in der Stadt

Ein schönes Beispiel für Fassadenbegrünung (Symbolbild) | Foto: jcg_oida/stock.adobe.com
  • Ein schönes Beispiel für Fassadenbegrünung (Symbolbild)
  • Foto: jcg_oida/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Neustadt. In der Vortragsreihe „Forum Landesgartenschau“ steht ein weiteres hochaktuelles Thema auf dem Programm: Fassadenbegrünung und Flächenentsiegelung in der Stadt sind wichtige Maßnahmen für Klimaschutz und Klimaanpassung – und werden entsprechend gefördert. Wie diese Maßnahmen wirken, wird Landschaftsarchitekt Klaus-Dieter Aichele am Donnerstag, 20. Februar um 18.30 Uhr berichten. Außerdem wird das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) vorgestellt. Der Vortrag findet im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Grüne Dächer und Fassaden, bepflanzte Flächen und Grün im Stadtbild sind zentrale Bausteine, um sich an das veränderte Klima anzupassen: Mehr Grün in der Stadt kann Hitzewellen abmildern. Aber wie wirken diese Maßnahmen wirklich, welche Möglichkeiten gibt es und reichen sie tatsächlich aus? „Green it up…und alles wird gut?!“ hat Landschaftsarchitekt Klaus-Dieter Aichele deshalb seinen Vortrag betitelt, in dem er diesen Fragen nachgehen wird. Marcel Schwill, Stabsstellenleiter Klimaschutz & Klimaanpassung bei der Stadt Neustadt, wird zudem das Förderprogramm KIPKI vorstellen, für das ab Frühjahr 2025 wieder Fördermittel für private Projekte in Sachen Klimaanpassung zur Verfügung stehen. Im Anschluss ist wie immer Gelegenheit für Fragen an die Referenten und die Geschäftsführung der LGS gGmbH. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Landesgartenschaugesellschaft und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. [bev/red]

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ