Fräsmaschine für Jungforscher – Bürgerstiftung erweitert JuFo-Maschinenpark

„Wir können sie multifunktional einsetzen, sie bearbeitet auch viele verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoff und Aluminium“. Es ist eine besonders flexibel einsetzbare Fräsmaschine, über die sich Ruth Konter-Mannweiler vom Förderverein der Neustadter Jugend forscht AG so freut. „Aktuell nutzen wir die Fräse für die Entwicklung von Hilfen zur kontaktlosen Öffnung von Türen zur Unterstützung in der Corona-Krise“, berichtet Konter-Mannweiler. Die Anschaffung der Maschine verdankt die JuFo AG der Bürgerstiftung Lebenswerte Stadt Neustadt. „Nach dem großartigen Erfolg unserer Spende von zwei 3D-Druckern haben wir gerne wieder geholfen“, so Hildrun Siegrist von der Bürgerstiftung. „Wir sind sehr dankbar, dass uns die Bürgerstiftung so schnell und unkompliziert bei der Anschaffung der Fräse unterstützt hat“, sagen Konter-Mannweiler und Sergej Buragin.

„Wir können die Fräse besonders auch zum Prototypenbau in den Projekten unserer Jungforscher einsetzen. Ich freue mich über die weitere Stufe der Professionalisierung unserer Projekte, sprich vom Bastelwerkzeug (Schere, Heißkleberpistole) hin zu modernen Maschinen. Für die Jungforscher ist es sehr wichtig, den Umgang mit diesen neuen Werkzeugen zu erlernen“, so Buragin, der Leiter der Neustadter Jugend forscht AG.

Und weil die Jugendlichen der AG gerne wissen, wie so eine Maschine funktioniert wurde einfach ein Modell angeschafft, das in der AG selbst zusammen gebaut werden konnte. Die Einzelteile der CNC-Fräse wurden in 12 Stunden in der AG montiert. „Jetzt kennen wir quasi jede Schraube der Maschine und können eine spätere Wartung oder nötige Anpassungen leicht selbst durchführen“, sagt Konter-Mannweiler.

Autor:

Andreas Böhringer aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ