BriMel unterwegs
„FRESHe Kunst“ im Garten bei Harry

Drei Hobbykünstler*innen im Kunstgarten | Foto: Brigitte Melder
12Bilder
  • Drei Hobbykünstler*innen im Kunstgarten
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Neustadt-Gimmeldingen. Am 18. Juni stattete ich dem künstlerischen Garten von Harald Jeschke einen Besuch ab. Anwesend waren noch die beiden Hobbykünstlerinnen Beate Ebersberger und Petra Thullen, die hier ein paar ihrer Gemälde ausgestellt hatten. Bei sommerlichen Temperaturen ließ man es sich im Schatten gut gehen, ist aber ansonsten hier bei schönem Wetter künstlerisch kreativ tätig. Jeschke sieht es als gesellschaftliches Treffen von Hobbykünstlern, denn es wird nicht nur seinem Hobby gefrönt, sondern auch beisammengesessen, ausgetauscht und ab und zu auch ein bisschen was gegrillt. Malen in Gesellschaft ist vielleicht für den ein oder anderen ein Anreiz, sich miteinander der Kunst hinzugeben, eine gegenseitige „Befruchtung“ mit Ideen.

Der Garten ist seit 2022 für Kunstinteressierte geöffnet und beim diesjährigen Mandelblütenfest fand die erste große Ausstellung der Hobbykünstler statt. Nicht nur regionale sondern auch internationale Künstler findet man hier, wie zum Beispiel aus Afghanistan, Schweiz, Senegal, Indien, Kenia, Ukraine, Frankreich. Von ihnen kann Harald Jeschke jeweils Bilder anfordern, die hier Beachtung finden.

Die heute anwesenden Künstlerinnen Beate Ebersberger und Petra Thullen haben bereits etliche künstlerische Gestaltungsmittel durch, sei es Acryl, Kohle, Kreide oder Öl, sie sind beide bei der Aquarellmalerei hängen geblieben. Der Initiator Harald Jeschke hingegen befasst sich mit Plastiken und Skulpturen, welche in seinem Garten zu besichtigen waren. Er zeigte seinen Kettenbaum aus Kunststoff, aber auch sein „Eisenbaum“ war als Foto nicht zu übersehen. Er trug die Unterschrift „Niemand behauptet, dass wir in 10 Jahren Eisenbäume brauchen“. Aber auch ein großes angefangenes Bettlakenbild stach ins Auge, das er mit der Sprühdosentechnik bearbeitet hatte. Das sei ein abstraktes Bild und der Beginn der Neokunstrichtung „postgraffitiver Depressionismus“. Why not? Es wurde schon so viel erfunden also nur Mut. Wer auch solche neuen Ideen in die Tat umsetzen möchte ist hier am richtigen Platz. Auf der Homepage www.harrys-atelier.de finden Sie weitere Infos. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ