Musikalische Festgottesdienste in der Stiftskirche
Frühes Meisterwerk

Neustadt. Am Karfreitag, 19. April, 10 Uhr, findet in der Stiftskirche der traditionelle Karfreitagsgottesdienst statt. Die Liturgie liegt in den Händen von Dekan Armin Jung, die Predigt hält Kirchenpräsident Christian Schad.

Musikalisch ausgestaltet und bereichert wird der Gottesdienst von Koos van de Linde an der Orgel und dem Gesangsquintett „Camerata Neapolitana“ mit Lisbeth Amberger, Jana Frangart, Bastian Bohrmann, Paul Hafner und Martin Hirsch. Die fünf Sängerinnen und Sänger im Alter von 19 bis 26 Jahren aus Neustadt und Umgebung haben sich über die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz kennengelernt und seitdem in verschiedenen Besetzungen miteinander musiziert. Anfang 2017 schlossen sie sich zum Quintett „Camerata Neapolitana“ zusammen, wo sie sich gezielt mit Vokalmusik der Renaissance- und Barockzeit auseinandersetzen. 2019 erarbeiteten sie erstmals ein Projekt mit Orgel, für das sie den aus Haßloch stammenden Kirchenmusikstudenten Lukas Euler gewinnen konnten. Die jungen Sängerinnen und Sänger singen Werke von Andreas Hammerschmidt und Palestrina. Am Ostersonntag, 21. April, findet in der Stiftskirche Neustadt ein Festgottesdienst statt, bei dem J. S. Bachs Kantate „Christ lag in Todesbanden“ in solistischer Besetzung mit Sabine Goetz, Magdy Mikaelberg-Spanyi, Michael Mogl und Florian Spiess, begleitet vom Ensemble 1800 aufgeführt wird. Die Leitung hat Fritz Burkhardt, Konzertmeister ist Martin Jopp an der Orgel spielt Simon Reichert. Die Kantate „Christ lag in Todesbanden“ ist wahrscheinlich 1707 für Bachs Bewerbung in Mühlhausen entstanden und gehört zu den frühen Meisterwerken des jungen Komponisten. Außerdem spielt Simon Reichert dazu Präludium und Fuge D-Dur BWV 532 mit dem aufsteigenden Auferstehungsmotiv zu Beginn, die möglicherweise auch für diesen Bewerbungsgottesdienst entstanden sind. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ