Gedenkstätte für NS-Opfer lädt ein
Gedenkstunde

Die Gedenkstätte für NS-Opfer koordiniert seit mehr als 10 Jahren die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt und der Kirchen.  Foto: Dittus
  • Die Gedenkstätte für NS-Opfer koordiniert seit mehr als 10 Jahren die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt und der Kirchen. Foto: Dittus
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Die Gedenkstätte für NS-Opfer lädt am Montag, 27. Januar, 18 Uhr, zu einer Gedenkstunde in die Stiftskirche Neustadt.

75 Jahre nach Kriegsende wird auch der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 gedacht. Die Gedenkstätte für NS-Opfer koordiniert seit mehr als 10 Jahren die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt und der Kirchen. Neben dem Käthe-Kollwitz- und dem Kurfürst-Ruprecht Gymnasium, der Realschule Plus und der Berufsbildenden Schule ist es in diesem Jahr erstmals auch die Förderschule Schubert-Schule, was uns besonders freut, erklärt Eberhard Dittus, der Vorsitzende der Gedenkstätte.
Weitere Veranstaltungen im Rahmenprogramm sind am Mittwoch, 29. Januar, 10 Uhr, auf dem Hauptfriedhof Neustadt die Enthüllung des Denkmals für die Opfer der Zwangsarbeit. Das Denkmal wurde von dem Neustadter Steinmetz Norbert Mayer geschaffen und wird durch Oberbürgermeister Marc Weigel und Staatsministerin Anne Spiegel enthüllt.
Am Donnerstag, 30. Januar, 18.30 Uhr, eröffnet Bürgermeister und Kulturdezernent Ingo Röthlingshöfer in der Stadtbücherei die Wanderausstellung „Kann Spuren von Zwangsarbeit enthalten“. Und zum Abschluss wird im ROXY-Kino am Dienstag, den 4. Februar der Dokumentarfilm „Der Chronist“ gezeigt. Der Berliner Regisseur Marcus Welsch wird anwesend sein. pac/dit
Weitere Infos

eberhard.dittus@evkirchepfalz.de oder mobil unter: 0172-7474419.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ