Weinfrohe Stunden im idyllischen Diedesfeld vom 16. bis 20. August
Gemütlichkeit und Genuss pur

Hoffentlich meint es der Wettergott in diesem Jahr gut mit der Diedesfelder Kerweeröffnung am Freitagabend um 18.30 Uhr auf dem Remigiusplatz.
5Bilder
  • Hoffentlich meint es der Wettergott in diesem Jahr gut mit der Diedesfelder Kerweeröffnung am Freitagabend um 18.30 Uhr auf dem Remigiusplatz.
  • hochgeladen von Markus Pacher

Diedesfeld. Von Freitag, 16. August, bis Dienstag, 20. August, wird in diesem Jahr die Diedesfelder Kerwe gefeiert. Eingeläutet wird der fröhliche Kerwereigen am Freitagabend mit einem kleinen Umzug durch das schöne Winzerdorf, an dem sich die Ausschankstellen und die Diedesfelder Vereine beteiligen.

Der Umzug startet um 18 Uhr in der Von-Dalheim-Straße und führt über die Kreuzstraße, Weinstraße, Kirchwiesenstraße und Remigiusstraße zur Ortsverwaltung, wo die Kerwe gegen 18.30 Uhr eröffnet wird. Mitwirkende sind der Musikverein, die Trachtengruppe Neustadt, Kerweredner Daniel Humm und die Weinhoheiten. Unterwegs werden nach altem Brauch die Kerwebuwe Michael Jäger und Dieter Steil die Kerwe in Gestalt gut versteckter Weinflaschen in der Anlage an der Ecke Von-Dalheim- und Kreuzstraße ausgraben.

Die Kerweeröffnung erfolgt dann gegen 18.30 Uhr auf dem Kirchplatz am Remigiusbrunnen mit Tanzdarbietungen der Neustadter Trachtengruppe und musikalischer Umrahmung vom Musikverein Diedesfeld. Ortsvorsteher Roland Henigin, die Diedesfelder Weinprinzessin Lea Lechner und die Traubensaftprinzessin Fiona Schilling werden die Gäste begrüßen.
Kerweredner Daniel Humm, der für seine gelungene Premiere im Vorjahr viel Beifall erhielt, wird wieder das Dorfgeschehen humorvoll beleuchten, für schlimme Geschichten ist dabei kein Bedarf, die Diedesfelder sind schließlich alle brav.

Die offizielle Eröffnung erfolgt dann durch die Diedesfelder Weinhoheiten. Anschließend lässt Wilfried Schwarzweller wieder den Freiwein aus dem historischen Rathausbrunnen fließen. Die Ausschankstellen bieten neben den bekannt guten Diedesfelder Weinen und Winzersekten ein breites Spektrum an kulinarischen Genüssen an.

Auch musikalisch sind die unterschiedlichsten Richtungen vertreten, die Palette reicht von traditioneller Blasmusik über Bigbandsound bis zu Rock und Pop, so dass alle Besucher das für sie Passende finden. Musikalisch unterhalten werden die Gäste unter anderem beim Musikverein Diedesfeld, bei der Landjugend und beim Förderverein Spielplatz Diedesfeld. Und natürlich gibt es auch ruhigere Ecken, wo man sich ungestört unterhalten kann. Eine besondere Attraktion erwartet Kerwebesucher am Sonntag, wenn ab 11 Uhr auf der Kerwemeile eine Oldtimerausstellung zu bewundern ist und ab 15.30 „Prinzessinnenspiele rund ums Rathaus“ durchgeführt werden. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ