Stadtdörferprojekt Haardt
Haardter Babbelstunn

Am Donnerstag, 25. August, findet die Haardter Babbelstunn zum Thema „Treffpunkt für Haardt im Haus Siebenpfeiffer“ statt.   | Foto: Karl Hoffmann
  • Am Donnerstag, 25. August, findet die Haardter Babbelstunn zum Thema „Treffpunkt für Haardt im Haus Siebenpfeiffer“ statt.
  • Foto: Karl Hoffmann
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Haardt. Im Rahmen des Stadtdörferprojektes Haardt findet am Donnerstag, 25. August, von 19.30 bis 20.30 Uhr die Haardter Babbelstunn zum Thema „Treffpunkt für Haardt im Haus Siebenpfeiffer“ und im Anschluss daran ein gemütliches Beisammensein auf dem Dorfplatz an der Schule statt.
Die Haardter Babbelstunn, wurde vor circa zehn Jahren von der Ortsgruppe der Haardter Grünen ins Leben gerufen. Im Rahmen des Stadtdörferprojektes Haardt wurde die Babbelstunn zum Thema „Feierabendmarkt“ im April wieder neu und pateiübergreifend belebt, und zwar mit großem Erfolg: Am Freitag, 16. September findet jetzt der erste Haardter Feierabendmarkt mit Weinpicknick auf dem Dorfplatz statt. Eine rege Beteiligung von Akteuren und Besucher*innen zeichnet sich bereits jetzt ab.
Gegen eventuelles Regenwetter gibt es jetzt eine Überdachung.
Nach einer Kurzeinführung und Einleitung zum Thema des Abends können sich alle Teilnehmer*innen mit begrenztem Zeitrahmen reihum äußern. Dieser Gedankenaustausch dauert nicht länger als eine Stunde (Babbel“stunn“). Dadurch werden lange Monologe vermieden und es kommen viele verschiedene Aspekte, Gedanken und Anregungen auf den Tisch. Diese werden festgehalten und in der Arbeitsgruppe „Dorfentwicklung“ des Stadtdörferprojektes weiter entwickelt. Nach dem Gedankenaustausch ist ein gemütliches Beisammensein mit Boulespiel an der neuen Bahn bei der Rebkanzel nebenan angestrebt. Für Getränke wird gesorgt. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ