Eine Abendveranstaltung zum 189. Jahrestag des Hambacher Festes
Hambacher Fest - Der Jahrestag 2021

Die Stiftung Hambacher Schloss feiert am 27. Mai den 189. Jahrestag des Hambacher Festes.   | Foto: ps
  • Die Stiftung Hambacher Schloss feiert am 27. Mai den 189. Jahrestag des Hambacher Festes.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Am Donnerstag, 27. Mai, 19 Uhr feiert die Stiftung Hambacher Schloss den 189. Jahrestag des Hambacher Festes mit einer Abendveranstaltung, die Geschichte, Gegenwart und Zukunft verbindet.
Im historischen Programmpunkt geht es um bedeutende politische Reden, die seit 1832 auf dem Hambacher Schloss gehalten wurden und die nun vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. zusammengetragen und kommentiert werden.
Als eine Mitbearbeiterin des Bandes mit dem Titel „Hoher Besuch und starke Worte – Zwei Jahrhunderte politischer Reden auf dem Hambacher Schloss“ wird Sarah Traub am Beispiel einzelner Reden über den Wandel der Hambach-Erinnerung im historischen Zeitverlauf sprechen. Dieser Überblick unterstreicht nicht nur die Bedeutung des Hambacher Schlosses für unsere Demokratie, sondern spiegelt auch in eindrücklicher Weise politische und gesellschaftliche Diskurse der jeweiligen Zeit wider. Schauspielerin Leni Bohrmann sorgt für eine künstlerische Untermalung, indem sie mit eindrücklichen Zitaten die historischen Reden lebendig werden lässt.
Die Gegenwart gehört „Building Conversation“. Lea Gerschwitz von „Matchbox“, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar, stellt das internationale Projekt vor. An der Schnittstelle von Theater und Diskurs erforscht das performative Gesprächsformat die Art und Weise, wie wir mittels eines Repertoires verschiedener angeleiteter Dialoge miteinander in Kontakt treten: Ohne Schauspieler*innen und ohne Publikum, lediglich in einem Setting mit wenigen Regeln, inspiriert von Kommunikationstechniken aus aller Welt. Und es bleibt nicht bei bloßer Theorie. Nach vorheriger Anmeldung ist es möglich, „Building Conversation“ ab 21 Uhr hautnah zu erleben. Das Thema der Conversation für diesen Abend: „Unmögliches Gespräch über Freiheit“. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfolgt per Videokonferenz und dauert etwa zwei Stunden. Eine vorherige Anmeldung erfolgt über die Website von „Building Conversation“: https://buildingconversation.nl/en/where-should-we-begin-92/. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ