Sternsingen 2022
Hambacher trotz Einschränkung aktiv

Hambacher Sternsinger Lennard, Hendrik und Gesa

Auch in diesem Jahr werden die Hambacher Sternsinger durch die Pandemie ausgebremst. Die traditionellen Haus-zu-Haus Besuche können nicht stattfinden. Dennoch sind seit dem 6. Januar wieder Sternsinger unterwegs, um den Segensspruch zu den Häusern zu bringen und die gemeinnützige Aktion durchzuführen, teilt das Sternsingerteam um Annette Herrmann, Thomas Rieger, Christine Schmidt und Gabriele Stüber mit.
Das Motto der Aktion 2022 ist „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ Große Teile der Weltbevölkerung haben keinen Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung. Die Pandemie hat diese ungerechte Situation noch verschärft. Die Aktion der Sternsinger unterstützt dieses Jahr konket die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Kindern in Ägypten, Ghana und im Südsudan. Hierzu ist ein Informationsfilm abrufbar. 
Weiterhin unterstützen die Hambacher Sternsinger ihre Projekte für Kinder mit Beeinträchtigung in Burundi sowie für traumatisierte Kinder in Bethlehem, Palästina. Beide Projekte sind vom Kindermissionswerk Aachen zertifiziert.
Ein Teil der bereits bekannten Häuser wurde bisher durch das Einwerfen von Segensaufklebern und Spendenhinweisen versorgt. Wer bisher noch keinen Segensaufkleber erhalten oder neu Interesse daran hat, die Aktion zu unterstützen, meldet sich bitte beim Protestantischen Pfarramt Hambach, Tel.: 06321/84770, oder unter der Mailadresse pfarramt.hambach@evkirchepfalz.de.
Wer das Anliegen der Sternsinger mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies auch so tun, indem er oder sie einen Betrag auf folgendes Konto überweist: Kath. Kirchengemeinde HL. Geist; IBAN: DE 91 7509 0300 0000 0631 85 (Liga Bank) Verwendungszweck „Hambacher Sternsinger.“ Wer eine Spendenquittung wünscht, gibt dabei bitte seine Adresse an. Außerdem ist ein kurzes Grußvideo auf der Website der Pfarrer Heilig Geist abrufbar. 
Foto: von links, Lennard, Hendrik und Gesa

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ