Herzenspost-Aktion sorgt im Seniorenheim für Freude

NeustadtBewohnern „mit Sicherheitsabstand“ soziale Kontakte ermöglichen, das war die Idee der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.. Anfang April rief sie dazu auf, an ihr Altenheim Rotkreuzstift zu schreiben und damit zu sagen: „Wir denken an euch.“ Über die herzlichen Grüße und liebevollen Kleinigkeiten freuen sich Mitarbeitende und Bewohner gleichermaßen.

Ältere Menschen sind besonders gefährdet, bei einer Infektion mit COVID-19 schwer zu erkranken. Das Altenheim Rotkreuzstift der DRK Schwesternschaft hat frühzeitig Schutzmaßnahmen ergriffen, zu denen neben verschärfter Hygiene Besuchsverbote zählen. Um den Bewohnern in dieser Ausnahmesituation eine höhere Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen, hatte sich die Schwesternschaft etwas ausgedacht. „Viele Menschen haben Zeit, weil sie den Arbeitsweg sparen und Aktivitäten wegfallen. Nutzen Sie sie, um ein Lächeln zu schenken“, bat Heike Diana Wagner, Oberin der Schwesternschaft, vor fünf Wochen. Von selbst gemalten Postkarten über KiTa-Bilder zu Glückssteinen und Briefen trudeln seitdem Grüße ein. Die Zeichen der Solidarität rühren Mitarbeiter und Bewohner gleichermaßen. „Auch die Resonanz auf unseren Aufruf nach Behelfsmasken, um einer Knappheit vorzubeugen, war großartig. Allein bei Facebook wurde der Post 39 Mal geteilt. Wir sind jetzt farbenfroh unterwegs, was den Bewohnern auch Spaß macht.“

Außengelände als geschützter Rahmen

Die Betreuungskräfte leisten seit Wochen Einzelbetreuung. Sport, Lesen, Spiele oder Bastelaktivitäten im eigenen Zimmer sorgen für Abwechslung und wirken der Einsamkeit entgegen. Um Nähe zur Familie ohne Risiko zu ermöglichen, ist Einrichtungsleitung Monika Bohnert zusätzlich gerade dabei, einen Skype-Raum einzurichten. „Unsere Bewohner sollen ungestört mit ihrer Familie sprechen und sich sehen können, auch wenn sie kein Handy haben“, erklärt sie. Für den Hof wurde ein ehrenamtlicher Pfortendienst ins Leben gerufen, um Spaziergänge und Sonne im Gesicht in einem geschützten Rahmen zu ermöglichen. Unter sicherer Einhaltung der Abstandsregelungen können Angehörige hier auf einen Plausch vorbeikommen, auch Besuche „von Grünanlage zu Fenster“ finden statt. Der Hof bietet jetzt ebenfalls einen Ort für Unterhaltung – so beispielsweise durch den Auftritt von Musikern.

Herzenspost-Schreiber weiterhin gesucht

Die Herzenspost bleibt ein schöner Baustein im Konzept gegen Einsamkeit. Auf weitere Zusendungen, die den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, freut sich das ganze Rotkreuzstift. „Wir sind dankbar dafür, wieviel Herz die Absender zeigen“, sagt Wagner. „Unsere Aktion lässt sich natürlich auch übertragen. Denken Sie auch an die Menschen in Ihrer Nachbarschaft oder entfernte Verwandte. Es ist so einfach, einen Glücksmoment zu schenken, und tut so gut.“ Wer die Aktion unterstützen möchte, schickt seine Grüße einfach an das Altenheim Rotkreuzstift, Rotkreuzstraße 25, 67433 Neustadt an der Weinstraße. Auf der Facebook-Seite der Schwesternschaft sind einige der Zusendungen zu bewundern.

Autor:

Sabine Lüpcke-Roth aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ