Ausstellung und Restaurant auf dem Hambacher Schloss wieder geöffnet
Hinauf, hinauf zum Schloss!

Das Hambacher Schloss und seine Geschichte kann nun wieder täglich erkundet werden. Auch das Restaurant 1832 kann wieder besucht werden.   | Foto: Pixabay
  • Das Hambacher Schloss und seine Geschichte kann nun wieder täglich erkundet werden. Auch das Restaurant 1832 kann wieder besucht werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich sehr, seit Freitag, 15. Mai im Hambacher Schloss und in der Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ wieder Gäste begrüßen zu dürfen.

„Gerade in den aktuellen Zeiten der Krise ist die Kultur ein wichtiges Mittel, um den Zusammenhalt der Menschen zu festigen. Kultur macht uns als Gesellschaft aus, Kultur spiegelt unsere Werte wider, rückt sie ins Bewusstsein. Und besonders das Hambacher Schloss ist ein wichtiger Ort der Bildungs- und Gedenkarbeit und starkes Symbol für Weltoffenheit, Toleranz und Solidarität – Werte, die für ein
demokratisches Miteinander unabdingbar sind“, so der Vorstandsvorsitzende Kulturminister Konrad Wolf.
Das Hambacher Schloss und seine Geschichte kann täglich von 10 bis 18 Uhr erkundet werden. Der Park lädt zum Flanieren ein und die mediterran anmutende Panoramaterrasse bietet einen großzügigen Ausblick in die Rheinebene.
Im Restaurant 1832 gibt es ab Samstag, den 16. Mai täglich von 12 bis 16 Uhr kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack – ob ein leckeres Stück Kuchen, ein typisch pfälzisch-deftiges Gericht oder ein frischer Sommersalat. Um eine Tischreservierung wird gebeten unter Telefon 06321 9597880 oder restaurant@hambacherschloss.eu.
Die Gesundheit der Gäste steht für die Stiftung Hambacher Schloss im Mittelpunkt. Wie in allen Ausstellungen und Restaurants ist daher das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung notwendig.
Besucherinnen und Besucher sind angehalten, einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen zu wahren. Die Besucherzahl muss leider begrenzt werden. Dafür ist aber gewährleistet, dass der Besucherweg optimiert ist und neuralgische Punkte vermehrt gereinigt werden. Führungen und Veranstaltungen können aktuell noch nicht stattfinden.
Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ