Hochkarätiges Blasorchester im Rathausinnenhof in Neustadt

Foto: Rathausinnenhof Neustadt
2Bilder

Neustadt. Das Abschlusskonzert des Projektorchesters des Landesmusikverbandes RLP findet am Sonntag, 21. Juli um 15 Uhr im Rathaushof in Neustadt an der Weinstraße unter Leitung von Professor Hermann Pallhuber statt. Unterstützt und begleitet wird er von Bernd Gaudera, dem Organisator und musikalischen Kopf des Projektorchesters.
Dieses Musikprojekt ist eine jährlich stattfindende Arbeitsphase für Musikerinnen und Musiker im Blasorchesterbereich. Eine Woche wird intensiv ein anspruchsvolles Konzertprogramm originärer Blasorchesterliteratur einstudiert. Teilnehmende sind erfahrene Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz, den umliegenden Bundesländern, ganz Deutschland und teilweise aus dem Ausland.
Gastdirigent Professor Hermann Pallhuber ist für die Probenarbeit und einen Teil der Stückeauswahl verantwortlich. Er ist Professor für Dirigieren und Leitung von Blasorchestern an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim und ist als Dirigent, Juror und Dozent weit über die Landesgrenzen hinaus international bekannt.
Für die Probenphase und das geplante Abschlusskonzert in Neustadt an der Weinstraße habe beide Dirigenten ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Zu hören sind unter anderem die Ouverture Jubiloso (Erickson), 1405: Der Brand von Bern (Bürki), Rising Into a New Era (Pallhuber), Tom Sawyer Suite (Cesarini), Sleep (Whitacre), Into the Storm (Smith)
Karten gibt es direkt vor Konzertbeginn, ab 14:30 Uhr, für 10 Euro (ermäßigt 8 Euro).

Foto: Rathausinnenhof Neustadt
Foto: red
Autor:

Bernhard Welsch aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ