Die Strick-Stubb und ihre Kerwefröschl
Im Gespräch mit Christine Hoheisel

Beliebtes Maskottchen der Lachen-Speyerdorfer Froschkerwe: Die von den Damen der Strick-Stubb angefertigen Kerwefröschl.  Fotos: Christine Hoheisel
6Bilder
  • Beliebtes Maskottchen der Lachen-Speyerdorfer Froschkerwe: Die von den Damen der Strick-Stubb angefertigen Kerwefröschl. Fotos: Christine Hoheisel
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher

Lachen-Speyerdorf.Was wäre die Froschkerwe ohne die tüchtigen Damen von der Strick-Stubb: Seit 2017 bereiten sie mit ihren putzigen Kerwefröschl gute Laune bei den Kerwegästen. Wir sprachen mit Christine Hoheisel über eine noch nicht so alte, dafür aber umso erfolgreichere Kerwetradition.

??? Liebe Frau Hoheisel, wie fing alles an?
Christine Hoheisel: Gegründet wurde die Strick-Stubb bereits 2015 als Handarbeitstreff strickbegeisterter Frauen aus Lachen-Speyerdorf. Anfangs waren wir nur zu acht, mittlerweile sind es 18 Teilnehmerinnen, die sich regelmäßig in der Kulturhalle in Lachen zum Stricken, Plaudern, Kaffeetrinken etc. treffen und gesellige Stunden miteinander verbringen.

??? Ihr gemeinsames Hobby bietet nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern verfolgt auch einen sozialen Zweck.
Christine Hoheisel: Ja, richtig. Womit wir beim Thema „Kerwe-Fröschl“ wären. Der erste Kerwefrosch entstand 2017. Von Anfang an stand die Idee dahinter, die Frösche zur Eröffnung der Froschkerwe zu verkaufen und den Erlös an soziale Einrichtungen zu spenden. Zu unseren bisher geförderten Herzensprojekten zählen in den letzten fünf Jahren unter anderem das Frauenhaus, die Jugendfeuerwehr sowie Schulen und Kindergärten aus Lachen-Speyerdorf.

??? In den letzten beiden Jahren fiel die Froschkerwe ja der Pandemie zum Opfer. Da mussten bestimmt die Frösche auch darunter leiden, oder?
Christine Hoheisel: Keineswegs. Auch in den Jahren 2020 und 2021 haben wir fleißig Frösche gestrickt und gewinnbringend unter die Leute gebracht. Besonders erfolgreich war der Verkauf von 500 Schutzengel-Kerwefröschl, die wir vor zwei Jahren angefertigt haben.

??? Schutzengel-Kerwefröschl? Was darf man sich darunter vorstellen?
Christine Hoheisel: Das waren Frösche, die ein Herz in den Händen trugen und die wir mit Engelsflügel versehen haben. Als absoluter Verkaufserfolg entpuppte sich unser mit einer Gesichtsmaske ausgestatteter großer Corona-Frosch, ein Unikat, das wir über Ebay versteigerten und das uns einen Erlös in Höhe von 334 Euro bescherte.

??? Unter welchem Motto steht das Lachen-Speyerdorfer Maskottchen in diesem Jahr?
Christine Hoheisel: Das bleibt bis zur Kerweeröffnung unser Geheimnis. Denn das Kerwepublikum sollen sich wie immer überraschen lassen vom neuen Styling, das wir unseren Kerwe-Fröschl 2022 verpasst haben.

??? Wie wird man zum Besitzer eines Kerwefröschl?
Christine Hoheisel: Die in einer Auflage von 300 Stück vorhandenen Kerwefröschl kann man bei der Kerweeröffnung am Froschbrunnen für 5 Euro erwerben. Anders ist es mit unserem als Sonder-Edition gefertigten, etwas 35 Zentimeter großen „Kerwi 2022“. Den gibt’s nur einmal. Mit dem Kauf eines Loses für einen Euro erhält man die Chance, stolzer Besitzer des Unikats zu werden. Den Verkaufserlös spenden wir an die Freiwillige Feuerwehr Neustadt, die nächste Woche zu ihrem Benefiz-Lauf nach Mayschoß zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe aufbricht. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ