Infoabend Forum Landesgartenschau 2027 in Neustadt

- Freuen sich über das neue 3-D-Modell des zukünftigen Landesgartenschaugeländes: (v.l.n.r.) Tobias Dreher und Anne Pieper, Geschäftsführer der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH; Felix Schwarz, Geschäftsführer des Planungsbüros Loidl, Berlin; Bernhard Adams, Beigeordneter der Stadt Neustadt an der Weinstraße
- Foto: LGS
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Neustadt. Unerwartet groß war das Publikumsinteresse an der zweiten Veranstaltung des „Forum Landesgartenschau 2027“, bei der Felix Schwarz, Geschäftsführer des Planungsbüro Loidl, Berlin über den Weg von der Idee bis zur Umsetzung eines Landschaftsparks und die konkreten Planungen für Neustadt sprach.
Weil viele Besucher keinen Platz mehr fanden, bietet das Team der Landesgartenschau eine weitere Infoveranstaltung am Montag, 18. März, 18 Uhr, im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, an. Die LGS-Geschäftsführer Anne Pieper und Tobias Dreher werden über die Planungen zur Landesgartenschau berichten und im Anschluss wieder für Fragen zur Verfügung stehen. Auch das 3-D-Modell des zukünftigen Landesgartenschaugeländes wird wieder zu sehen sein.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red
Autor:Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.