Innovationspreis für Neustadter „Smart-Helm“

Ein Neustadter Schüler stellt fest, dass es auf seinem Schulweg immer wieder Fahrradunfälle gibt. Doch was man mit einer solchen Erkenntnis?
Für David Loh gab es nur eine Antwort: „Um Fahrradunfälle vermeiden zu können, habe ich mich entschlossen, einen straßensicheren Smart Helm zu konstruieren“, schreibt der KRG-Schüler in seiner Projektdokumentation. Umgesetzt hat er die Idee in der Neustadter Jugend forscht AG, die unter Leitung von Sergej Buragin schon zahlreiche Auszeichnungen nach Neustadt geholt hat.

Für seine Erfindung, einen Fahrradhelm, der unter Anderem sich annähernde Autos erkennt, zum Abbiegen blinken kann und dem Fahrer durch eine Kamera die Sicht nach hinten ermöglicht, erhielt David nun den „Förderpreis für Innovation in Neustadt“, den Andreas Böhringer, Neustadter Bürger und Stadtrat, in Höhe von 250 Euro jährlich stiftet.

„David hat ein wichtiges Problem erkannt und kreativ eine gute Lösung technisch hervorragend umgesetzt“, lobte Böhringer den jungen Erfinder bei der Preisübergabe im Kurfürst-Rupprecht-Gymnasium. Besonders beeindruckt habe ihn aber auch die hervorragende Projektdokumentation und die Tatsache, dass der Erfinder verschiedene Fachleute, wie z.B. den Verkehrsexperten der Neustadter Polizei eingebunden habe, um seine Idee zu verbessern, so Böhringer.

„Der Preis soll nicht nur eine Anerkennung für diese großartige Leistung sein, sondern auch allen Schülerinnen und Schülern zeigen, was man alles erreichen kann, wenn man seine Ideen mit Selbstvertrauen verfolgt“, sagte Böhringer und erinnerte die Erwachsenen daran, dass solche Projekte durch ein Sponsoring z.B. der Jugend forscht AG unterstützt werden können.

Bild: Sergei Buragin und David Loh

Autor:

Andreas Böhringer aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ