Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ lädt ein
Kinderbuch-Lesung

Zwischen den Lesebeiträgen wird Basti Linzenmeyer (Autor von Kinderliedern) für musikalische Abwechslung sorgen. Foto: ps
  • Zwischen den Lesebeiträgen wird Basti Linzenmeyer (Autor von Kinderliedern) für musikalische Abwechslung sorgen. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Sonntag, 27. September, lädt der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ um 17.30 Uhr zu einer Kinderbuch-Lesung mit Kinderbücherspende auf den Neustadter Marktplatz/Stiftskirche ein.

Der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ veranstaltet seit fast 30 Jahren immer im September auf dem Marktplatz in Neustadt das Fest der Kulturen. Das Motto dazu lautet „Viele Kulturen – eine Stadt“. Insbesondere die Belange von Kindern liegen dem Verein sehr am Herzen, weshalb stets dafür gesorgt wird, dass zu diesem Anlass ein breitgefächertes Kinderprogramm geboten wird. Die Erlöse aus dem Fest werden sehr oft zur Finanzierung von Sprachförderung verschiedener Einrichtungen verwendet. Des Weiteren unterstützt der Verein die „Streicherklasse“ der Eichendorffschule, damit auch Kinder aus weniger bildungsorientierten Elternhäusern Zugang zu klassischer Musik erlangen. In diesem Jahr fällt das Fest zum ersten Mal seit Bestehen des Vereins aus. Um das Jahr nicht ganz ohne einen Beitrag für Kinder verstreichen zu lassen, möchte der Verein jedem Kindergarten in Neustadt und den Ortsteilen zur „Kinderbuch-Lesung“ in der Stiftskirche einladen. Als Referenten dürfen Peter Heil (Biologe und langjähriger Referent der Landeszentrale für Umwelt), Stefan Werdelis (evangelischer Pfarrer und Religionslehrer zukünftiger Gemeindepfarrer in der Schweiz) und Inge Einig (langjährige Kita-Leiterin vom St. Marien-Kindergarten in Neustadt) begrüßt werden. Sie sind alle langjährige Vereinsmitglieder und werden drei aktuelle Kinderbücher, erstellt von Hermann Speckert/Neustadter Bücherstube, mit Themenschwerpunkten wie Migration, Integration, Fair Trade und Eine Welt interpretieren und mit Humor vorstellen. Im Anschluss bekommen alle Vertreter*innen des jeweiligen Kindergartens jeweils die drei vorgestellten Bücher ausgehändigt. Zwischen den Lesebeiträgen wird Basti Linzenmeyer (Autor von Kinderliedern) für musikalische Abwechslung sorgen. Des Weiteren stehen Erfrischungsgetränke, Sekt und Secco sowie kleinere Snacks bereit.
Ursprünglich war als Veranstaltungsstätte das Casimirianum vorgesehen, jedoch haben bei Einhaltung von Abstandsvorschriften nur knapp 20 Personen Zugang. Deshalb hat Pfarrer Oliver Beckmann die Räumlichkeit der Stiftskirche zur Verfügung gestellt. Um eine Teilnahmebestätigung per E-Mail an post@neustadtgegenfremdenhass.de bis spätestens Mittwoch, 16. September 2020 wird gebeten. Betreff: Einladung Kinderlesung Stiftskirche. Oder per Post an Neustadt gegen Fremdenhass e.V., Vogelsangstr. 6, 67433 Neustadt/Weinstr mit beiliegendem ausgefülltem Antwortschreiben.
Als nächstes beabsichtigt der Verein anlässlich der Wahl des Kinderparlaments der Kita Hetzelstraße, dem dortigen Kinderparlament einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überreichen. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ