Lachen-Speyerdorf. Die Erweiterung der Kita Pestalozzistraße in Lachen-Speyerdorf schreitet gut voran. Allerdings verzögern die durch einen Tornado im vergangenen Sommer verursachten Schäden das Projekt um etwa sechs Wochen. Daher verschiebt sich die Fertigstellung auf Anfang kommenden Jahres.
Das hierzulande seltene Wetterphänomen am 27. August 2023 hatte der im Mai gestarteten Baustelle schwer zugesetzt. Einige frisch hochgezogene Mauern stürzten ein oder wurden verschoben, Baumaschinen, Material und Absperrungen umgerissen. Der Schaden liegt im oberen fünfstelligen Euro-Bereich. Da es sich um einen Sonntag handelte, waren zum Glück keine Personen zugegen. Niemand wurde verletzt.
Wegen intensiver Statikprüfungen und der Klärung versicherungstechnischer Fragen lag die Baustelle zunächst vier Wochen brach, bevor das Rohbauunternehmen mit dem Abriss und der Beseitigung der beschädigten Mauern sowie dem Wiederaufbau beginnen konnte. Eine Wand musste komplett zurückgebaut werden, da sie vom Wind verschoben wurde. Bei anderen Wänden mussten die oberen Steinschichten abgetragen werden. Durch ihren intensiven Einsatz konnte die Firma die entstandenen Verzögerungen geringhalten.
Der gesamte Um- und Erweiterungsbau der Kita soll 4,3 Millionen Euro kosten. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit knapp 370.000 Euro. Den Rest muss die Stadt tragen. Die bisher fünf Kita-Gruppen werden um weitere drei aufgestockt. Somit soll die Einrichtung statt bisher 107 künftig 173 Betreuungsplätze bieten. Die neuen Gruppenräume werden über eine erweiterte Außenanlage verfügen. Außerdem werden jedem Gruppenraum ein Funktionsraum, ein Schlafraum sowie Lagerflächen zugeordnet.
Der neue Eingangsbereich befindet sich zwischen dem Bestandsgebäude und dem Anbau. Die beiden Gebäudeteile werden mit einem Flur verbunden. Der vorhandene zentrale Mehrzweckraum bildet den Mittelpunkt zwischen dem Bestands- und dem Neubau. In das bisherige Gebäude kommt eine neue, größere Küche. Das Flachdach wird begrünt und erhält eine Photovoltaikanlage.
Mit der Erweiterung in Lachen-Speyerdorf wirkt die Stadt dem Fehlbedarf an Kitaplätzen weiter entgegen. Seit 2019 hat er sich bereits nahezu halbiert. Es kamen rund 300 neue Plätze hinzu. Aktuell gibt es 2300 Kita-Plätze, davon mehr als die Hälfte in den 16 städtischen Einrichtungen, der Rest in den 18 Kitas von Kirchen und anderen freien Trägern.
In diesem Jahr soll allen Zwei- bis Sechsjährigen ein Platz angeboten werden können. Hingegen fehlen bei einer angenommenen Bedarfsdeckungsquote von 35 Prozent noch knapp 300 Plätze für die Unter-Zweijährigen. Um die Bedarfe künftig decken zu können, investiert die Stadt allein in diesem Jahr 5,2 Millionen Euro in den Aus- und Umbau ihrer Kitas.
Voraussichtlich bis 2025 werden von der Stadt und von freien Trägern fast 400 neue Plätze geschaffen, darunter die 66 Plätze in Lachen-Speyerdorf. Außerdem sorgt die Stadt bis Jahresende mit einem Umbau der Kita und der ehemaligen Ortsverwaltung in Gimmeldingen für 22 und mit einem Neubau in Branchweiler (Kita Grubenhof) für 110 neue Plätze.
Zudem ist in diesem Jahr der Baustart für die Erweiterung der städtischen Kita in Mußbach mit 66 weiteren Plätzen geplant. Die katholische Kita St. Pius auf der Hambacher Höhe wird aktuell mit einem Neubau um 48 Plätze erweitert und die Stadt plant einen weiteren Neubau auf dem ehemaligen Sulo-Gelände an der Speyerdorfer Straße mit rund 90 Plätzen. Stadt Neustadt
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...
Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...
Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...
Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...
Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.