Kloore Mundart: Pälzer Owend am 24. Oktober im Weingut Klohr in Mußbach

Edith Brünnler.  | Foto: red
  • Edith Brünnler.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Eva Bender

Mußbach. Am Dienstag, 24. Oktober, beginnen die „Pälzer Owende“, die vordem in Gimmeldingen stattfanden – nun im Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67.

Das Podium ist mit den Dannstädter Preisträgern, der Ludwigshafenerin Edith Brünnler (1. Preis: Lyrik), dem Kurpfälzer Charly Weibel (1. Preis: Lied) aus Reilingen und dem Hardthausener Herrmann Grundhöfer (3. Preis: Lyrik) stark besetzt.
Die vielfache Preisträgerin und mehrfache Buchautorin Edith Brünnler, „die Mutter des Rap“, nimmt auf liebevolle Weise die Pfälzerinnen und sich mit ironischem Blick, hintergründigem Humor in lebensprallen Monologen aufs Ärmchen.
Charly Weibel, ein Kurpfälzer Mundartler, besingt in eigenen Texten und Liedern zur Gitarre Menschen mit Rhythmen und Themen aus dem alltäglichen Leben. Für seine humorvollen Darbietungen wurde er bereits mehrfach als Preisträger im Regierungspräsidium Karlsruhe ausgezeichnet.
Herrmann Grundhöfer verdanken wir den Rheinland-Pfalz Takt der Bahn, den er als Konstrukteur mitgestaltete. Mehrfach stand er in Theaterstücken als Komödiant auf der Bühne, seine Karriere als Mundartpoet begann in Dannstadt mit einem Text übers „Bänkel vorm Haus“.
Interessierte werden gebeten, sich bei Christel Klohr unter 06321-66439 oder per Mail info@weingut-klohr.de Plätze reservieren zu lassen. Eintritt 10 Euro. Für Hungrige und Durstige ist das Weingut Klohr ab 18 Uhr geöffnet. Parkplätze hinterm Haus. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ