Ein Tag für die ganze Familie
Kultur am Bach

Die Veranstaltung „Kultur am Bach“ begeisterte mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Foto: Kulturabteilung Neustadt
4Bilder
  • Die Veranstaltung „Kultur am Bach“ begeisterte mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Foto: Kulturabteilung Neustadt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Am letzten Samstag verwandelte sich die beliebte „grüne Meile“ in der Wallgasse von 11 bis 22 Uhr in eine „Kulturmeile“. Die Ankündigung der organisierenden Kulturabteilung „Ein Tag für die ganze Familie“ bewahrheitete sich voll und ganz, denn alle Facetten wurden bespielt und für wirklich jeden Geschmack wurde etwas geboten. Ca. 4.500 BesucherInnen ließen sich das Angebot nicht entgehen und erlebten in entspannter, friedlicher Atmosphäre einen wunderschönen Sommertag.
Gleich am Eingang der Wallgasse in der Karl-Helfferich-Straße gab es eine „Graffiti-Aktion“ junger Neustadter KünstlerInnen und Kaffee & Kuchen, sowie das Angebot „Kupfertreiben“ der Walldorfschule. Die Kinderhüpfburg und ein riesiges „Bubble-Soccerfeld“ wurden von den Kindern ohne Pause begeistert in Beschlag genommen. Eine „Open-Air-Galerie“ von Künstlerinnen und Künstlern des Neustadter Kunstvereins und der Aktion „Paint your future“ lud die gesamte Strecke bis zur Festwiese mit beindruckenden Werken zum Verweilen und Staunen ein und bewies: Neustadt ist kreativ.
Ebenso stark frequentiert waren die Angebote „Kinderschminken und Töpfern“ sowie ein Rollstuhl-Parcours der Lebenshilfe Neustadt. Zwischendurch mal schnell ein leckeres Eis von „Piazza“ oder ein kühles Getränk und Essensstärkung bei den „Feucht-Fröhlichen-Neustadter (FFN)“ und weiter ging´s auf der kleinen Bühne am Kinderhort. Hier bewies die „Jugendphilharmonie“ („JuPhi“), dass sie es versteht, mit Tanz und Musik junge Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern! Poetry-Beträge, akustische Duos- und Trios, Hip-Hop-Tanzperformances wechselten sich auf der kleinen Bühne Schlag auf Schlag ab. Und auch auf der großen Bühne auf dem Gelände der Schubertschule wurde ein wahres „kulturelles Feuerwerk“ gezündet – von der professionellen Eröffnung der „Allstar-Bigband“, über die exquisiten Mußbacher Chöre Christcendo“ und „Choriander“, Tanz-Performance der „Kindertanzschule Haardt“ und der „Tanzmanufaktur“ (HipHop), dem starken Akustik-Trio „Unique“ bis hin zum grandiosen Finale mit den „Dicken Kindern“, bei dem ca. 1.000 begeisterte Gäste ausgelassen feierten und tanzten. Ein Sektstand des Cafés „Schwarze Katze“, ein Kaffee- und Kuchenstand der Schubertschule und ein Foodtruck rundeten das Angebot ab. Und so bleibt nur festzustellen: Neustadt versteht es zu feiern! wd

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ