Lachemer Weihnachtsmarkt: Weihnachten im Dorf

Die Lachener Kinder in fröhlicher Weihnachtsstimmung | Foto: Markus Pacher
5Bilder
  • Die Lachener Kinder in fröhlicher Weihnachtsstimmung
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Weihnachtsmarkt Lachen-Speyerdorf. Das Advents-Event in Lachen am 2. Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, steht wieder in den Startlöchern. Bei „Weihnachten im Dorf“  in diesem Jahr gilt es wieder bei Kerzen- und Tannenbaum-Duft und leckerem Glühwein einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit neun Anlaufpunkten zu entdecken, bei denen die unterschiedlichsten Angebote auf die Gäste warten. Geöffnet sind die Stände und Höfe Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr.

Die Stände/Höfe und ihr Programm

1. Sternenzauber im Hof (Karl-Ohler-Str. 8):
Beim Sternenzauber erwartet die Besucher in diesem Jahr wieder verschiedene alkoholische und nicht-alkoholische Heiß- und Kalt- getränke, Kartoffel-Lauch-Suppe, sowie die legendären Waffeln mit unterschiedlichen Toppings der Landfrauen.
Der Verkauf von hausgemachten Fruchtaufstrichen, Fruchtsenfen, Likören und Sirups, sowie schwarzen Nüssen in verschiedenen Variationen lädt zum Weihnachtsshopping ein. Wie gewohnt sind auch die leckeren Plätzchen der August-Becker-Schule wieder erhältlich.
2. Kreativmarkt in der Alton Turnhalle (Karl-Ohler-Str. 23a):
Die Strick-Stubb lädt ein in die Kulturhalle mit befreundeten Hobby-Handwerkern und dem beliebten Strick-Stubb-Café Samstag und Sonntag ab 12 Uhr.
Es gibt auch wieder leckeres Essen aus der "Lockeren Küche": Fleschknepp mit Meerrettich. Dampfnudeln mit Vanille- oder Woisoß, Bratwurstbrötchen.
3. Förderverein Kita Pestalozzistraße e.V., Parkplatz Alte Turnhalle, (Karl-Ohler-Str. 23a):
Lädt ein zum gemütlichen Beisammensein bei weihnachtlicher Musik, mit Glühwein, Kinderpunsch und weihnachtlichen Muffins, zugunsten der Kleinsten auf dem Parkplatz der Alten Turnhalle.
4. Familie Feier (Schliedererstr. 26):
Pfälzer Spießbraten, Bratwurst, Pommes, Champignons vege¬tarisch, Glühwein, Kinderpunsch usw. Kleiner Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Ausstellern und eine Tombola für einen guten Zweck.
5. Evangelische Gemeinschaft (Schliedererstr. 20):
Saumagenburger, Glühwein, Kinderpunsch und Crêpes. Der Jugendchor der Gemeinde „EC-Project* singt am Sonntag um 16 Uhr Weihnachtslieder. Der Hof der evangelischen Gemeinschaft ist nur am Sonntag auf.
6. Familie Kessel (Schliedererstr. 6):
Knoddelbären Künstlerteddys und mehr mit Tiekids & Bärenstübchen alles für das Kuscheltier. Der Teddy-Nikolaus und sein Helfer haben einen Sack mit Losen dabei (für Kinder bis ca. 10 Jahren). Jedes Los ein Gewinn, mal größer und mal kleiner
7. Advent im Gässel (Bauerndoktor-Gros-Straße 28a):
Einstimmung in die Weihnachtszeit: Basteln für Kinder & Erwachsene und zsamme singe bei Pälzer Supp aus de Tass und Roschdiche Ridder.
8. ChorKult in der Prot. Kirche (Bauerndoktor-Gros-Str. 37+39):
Samstag 18.30 Uhr ChorKultiges Weihnachtssingen für alle. Sonntag 15 Uhr Weihnachtskonzert mit Notenhüpfern, jUsT4mUsiC & ChorColores. Sonntag 17.30 Uhr Offenes Singen. An beiden Tagen Weihnachtsdeko-Basar (es werden Spenden angenommen!) und Dekogestaltung für Kinder. Es gibt Kuchen, Pommes mit verschiedenen Saucen sowie kalte und warme Getränke. Plätzchen der August-Becker-Schule sind auch erhältlich. Weitere Infos auf www.chorkult-lsp.de
9. Wichtelmarkt im Grumbeer-Hof (Bauerndoktor-Gros-Str. 62):
Hier wird auf dem Flohmarkt ein kunterbuntes Allerlei verkauft. Bei Glühwein & Punsch, Knabbereien und Folienkartoffeln können die Besucher gute Gesellschaft genießen. Samstag und Sonntag jeweils von 15 bis 16 Uhr können Kinder mit ihren Eltern Kerzen ziehen.
Musikverein Lachen-Speyerdorf
Weihnachtliche Musik in allen Gassen am Sonntag, 8. Dezember von 16 bis 18 Uhr. Der Musikverein wandert von Hof zu Hof und umrahmt den Weihnachtsmarkt mit stimmungsvoller Musik. [bev/red]

Weitere Weihnachtsmärkte in der Region:

Für Informationen zu weiteren Weihnachtsmärkten in der Region und für eine übersichtliche Karte klicken Sie hier:

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Unsere Geheimtipps:

Diese 5 Weihnachtsmärkte in der Pfalz sollten Sie nicht verpassen
Weihnachten im Wald: Hier wird's im Advent besonders stimmungsvoll

Mehr zum Thema Weihnachten:

Weihnachts-Bingo mal anders: Ein Fest der kleinen Katastrophen!
Test für Weihnachtsmuffel: Wie viel Grinch steckt in Dir?
Die Lachener Kinder in fröhlicher Weihnachtsstimmung | Foto: Markus Pacher
Der Hammpeter-Brunnen mit seiner wunderschönen Holzgrippe  | Foto: Markus Pacher
Am Sonntag ab 16 Uhr schaut der Niklolaus in jedem Hof vorbei. | Foto: Markus Pacher
Glühwein sorgt für gute Stimmung und hilft gegen die Kälte. | Foto: Markus Pacher
Silke Schick mit Tochter Sophie beim Bummel durch die Höfe mit ihren schönen Kunsthandwerk-Ständen | Foto: Markus Pacher
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ