Lachener Bauern- und Winzerkerwe 2024: Grußwort von Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch

Der Schoppenlauf zählt zu den Höhepunkten der Lachener Bauern- und Winzerkerwe.   | Foto: Carsten Hofsäß
5Bilder
  • Der Schoppenlauf zählt zu den Höhepunkten der Lachener Bauern- und Winzerkerwe.
  • Foto: Carsten Hofsäß
  • hochgeladen von Eva Bender

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern,
es ist mir eine besondere Freude, Sie alle herzlich zur Lachener Bauern- und Winzerkerwe 2024 willkommen zu heißen! Als neue Ortsvorsteherin ist diese Kerwe für mich etwas ganz Besonderes, da es meine Erste in dieser Funktion ist. Dieses Jahr feiern wir zudem ein bedeutendes Jubiläum: 1250 Jahre Lachen-Speyerdorf, was sich natürlich auch auf unserer Kerwe zeigen wird.
Der Jubiläums Cuvée unserer Winzer wird an jeder Ausschankstelle erhältlich sein.
Unsere Kerwe ist immer ein Highlight im Jahr, und dieses Mal gibt es einige Veränderungen, denen ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge entgegensehe.
Ein weinendes Auge, weil es die letzte Kerwe mit unserem liebgewonnenen Haustier, dem Grillhähnchen, sein könnte, dass viele Jahre lang bei unserer Feuerwehr Bäuche gefüllt hat. Denn der bisherige Ausschank der Feuerwehr wird in dieser Form, aufgrund des Neubaus, wohl das letzte Mal dabei sein.
Zum ersten Mal werden wir eine Kerwe ohne Autoscooter auch in Lachen erleben, was sich in den letzten Jahren schon angebahnt hat. Die Bedingungen werden immer herausfordernder und die zeitgemäßen Autoscooter immer größer, und der Platz vor unserem Alten Schulhaus ist leider begrenzt.
Aber ich freue mich auch auf viele neue Stände und frischen Wind auf der Lachener Bauern- und Winzerkerwe.
Besonders hervorzuheben ist der Stand der Landjugend, die den Kerweplatz bespielt und so eine Anlaufstelle für Jung und Alt ist. Aber auch ein Karussell und neue kulinarische Angebote sind ab diesem Jahr auf dem Kerweplatz zu finden.
Das Weingut Kreiselmaier wird erstmalig an der Kerwe von Freitag-Sonntag seine Tore öffnen und mit leckeren Weinen und kleinen Speiseangeboten überzeugen.
Durch die ganze Vielfalt der Lachen-Speyerdorfer Weine kann man sich im Weintreff in der Goethestraße probieren. Die leckersten Waffeln in Lachen-Speyerdorf, gibt es ganz traditionell bei unseren Landfrauen, Weinhaltige Cocktails und vieles mehr beim Förderverein der ABS.
Ein besonderes Highlight wird die Kerweredd sein, die in diesem Jahr auf ganz neue Beine gestellt wurde. Ohne zu viel zu verraten, kann ich Ihnen sagen, dass eine Überraschung auf Sie wartet, die Sie bereits bei unserer Eröffnung am Freitag um 19 Uhr nicht verpassen sollten.
Zuvor startet traditionell unser Umzug wie jedes Jahr um 18 Uhr vom Ringel ab, über die Goethestraße, Bauern-Doktor-Gross, Schliederer und Karl-Ohler-Straße bis vor die Ortsverwaltung.
Natürlich wird bei unserem Musikverein, den Landfrauen, der Landjugend und unserer Feuerwehr wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten und es wird für alle Ohren und jeden Geschmack, sicher etwas Passendes dabei sein. Wie zum Beispiel beim Musikverein im Weingut Schäfer, wo am Samstag die befreundete Pfarrkapelle Schönenberg-Kübelberg e.V. aufspielen wird.

Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch.  | Foto: Gerau-Frisch
  • Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch.
  • Foto: Gerau-Frisch
  • hochgeladen von Eva Bender

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen Organisatoren, Vereinen und ehrenamtlichen Helfern zu danken, die unermüdlich im Einsatz sind, um diese Kerwe zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft sind das Herzstück dieses Festes.
Lassen Sie uns gemeinsam feiern, lachen und die Gemeinschaft stärken. Auf eine fröhliche und unvergessliche Bauern- und Winzerkerwe 2024.

Herzlichen Grüße,
Ihre/Eure Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch

Kerweprogramm

Freitag, 16. August:
18 Uhr Kerweumzug
19 Uhr Eröffnung vor der Ortsverwaltung
Samstag, 17. August:
16 Uhr Traditioneller Schoppenlauf
19.30 Siegerehrung an der Ortsverwaltung
Sonntag, 18. August:
10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst bei der Feuerwehr
Montag, 19. August:
Kerweabschluss

Das könnte Sie auch interessieren:

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ