Angepasster Corona-Impfstoff verfügbar
Landesimpfzentrum

Symbolfoto Corona-Impfung.   | Foto: vierfussmedia.com/Malteser
  • Symbolfoto Corona-Impfung.
  • Foto: vierfussmedia.com/Malteser
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Im Landesimpfzentrum Neustadt, Chemnitzer Straße 2, sind ab sofort Auffrischungsimpfungen mit dem neuesten modifizierten Corona-Impfstoff des Herstellers Biontech möglich. Das Vakzin, das an die Virusvarianten BA.4/BA.5 angepasst ist, wurde diese Woche erstmals vom Land geliefert. Zudem stehen für Auffrischungen auch die BA.1-Impfstoffe von Biontech und Moderna bereit.
Für Auffrischungsimpfungen werden seit 20. September von der Ständigen Impfkommission (Stiko) alle neuen, an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe empfohlen. Vorrangiges Ziel ist dabei laut Stiko die Verhinderung schwerer Covid-19-Verläufe.
Eine erste Auffrischungsimpfung (dritte Dosis, „Booster“) empfiehlt die Stiko allen Menschen ab 12 Jahren - im Regelfall sechs Monate nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung oder durchgemachter Infektion.
Zur Viertimpfung rät die Stiko nur bestimmten Gruppen. Dazu zählen Menschen ab 60 Jahren, Risikopatienten und Pflegepersonal. Auch hier gilt: Zu vorangegangenen Impfungen sollte für die Auffrischung ein zeitlicher Abstand von mindestens sechs Monaten eingehalten werden.
Für die Grundimmunisierung, also für die erste und zweite Impfdosis, sind die nun angepassten Impfstoffe nicht zugelassen. Dafür werden die bislang eingesetzten Vakzine weiter verwendet. Diese können auch weiterhin für Auffrischungen verwendet werden. Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren erhalten keine Auffrischung und ausschließlich den für sie vorgesehenen Biontech-Impfstoff für die Grundimmunisierung.
Das Landesimpfzentrum Neustadt ist freitags von 9.30 bis 13.30 Uhr geöffnet.
Während der Öffnungszeiten ist es möglich, alle Corona-Schutzimpfungen (Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen) mit und ohne vorheriger Anmeldung zu erhalten. Terminregistrierungen sind unter https://impfen.rlp.de/de/ sowie über die Hotline 0800 / 57 58 100 möglich, aber nicht notwendig.
Mehr Infos unter www.neustadt.eu/impfen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ