Krankenhaus Hetzelstift Neustadt beteiligt sich an Impfappell
„Lassen Sie sich impfen!“

Das Krankenhaus Hetzelstift Neustadt beteiligt sich an Appell zur Corona-Schutzimpfung.   | Foto: Pixabay
  • Das Krankenhaus Hetzelstift Neustadt beteiligt sich an Appell zur Corona-Schutzimpfung.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Das Klinikum Ludwigshafen ist seit Beginn der Corona-Pandemie Koordinierungshaus für die Krankenhäuser der Rhein-Pfalz-Region. In dieser Funktion übermittelt es heute eine gemeinsame Erklärung der Covid-behandelnden Häuser der Region, in der sich die Corona-verantwortlichen Ärzte mit einem Impfappell an die Bevölkerung wenden.
Seit dem Wiederanstieg der Infektionszahlen vor rund einem Monat behandeln die Krankenhäuser des Rhein-Pfalz-Kreises wieder vermehrt stationäre Patientinnen und Patienten mit bestätigter Covid-19 Infektion. Zurzeit stagniert die vierte Welle der Covid-Erkrankungen zwar, jedoch sagen die Experten mit beginnendem Herbst einen neuen Anstieg in Kürze voraus. Die zu erwartenden Patienten würden dann zusätzlich zu den betroffenen Covid-Fällen der vierten Welle, die die Krankenhäuser bisher noch nicht verlassen haben, hinzukommen. Fast ausschließlich alle dieser stationären Covid-Patienten sind ungeimpft. Daher rufen die behandelnden Krankenhäuser die Bevölkerung einstimmig zur zeitnahen Impfung auf: „Der Anteil junger Menschen, die auf einer unserer Intensivstationen häufig aus völliger Gesundheit heraus um ihr Leben kämpfen, nimmt zu. Fast ein Drittel von ihnen schafft es nicht. Der Kampf ist lange und kräftezehrend, teils über Monate
mit gravierenden Folgen für das weitere Leben. Fast alle dieser Patienten sind nicht geimpft.
Die intensive Therapie von CoViD Patienten belastet das Behandlerteam emotional und körperlich extrem. Daneben werden Ressourcen zur Behandlung anderer
leidender Patienten - Menschen mit Krebs, Unfällen oder Herz-
Kreislauferkrankungen – blockiert“, so die Mediziner der Krankenhäuser im Rhein-Pfalz-Kreis. Ihr Appell: „Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen – Seien Sie solidarisch und helfen Sie uns – Lassen Sie sich impfen!“
Im Namen aller koordinierten Kliniken: Prof. Dr. med. Günter Layer, Klinikum der Stadt Ludwigshafen, Prof. Dr. med. Wolfgang Zink, Klinikum der Stadt Ludwigshafen, Prof. Dr. med. Christian Hofstetter, Diakonissen-Stiftungskrankenhaus Speyer, Dr. med. Markus Alb, Diakonissenkrankenhaus Bad Dürkheim.
Folgende Häuser sind an dem Impfapell beteiligt: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße und Bad Bergzabern, Diakonissenkrankenhaus Bad Dürkheim, Stadtklinik Frankenthal, Asklepios Südpfalzklinik Germersheim und Asklepios Südpfalzklinik Kandel, Kreiskrankenhaus Grünstadt, Pfalzklinikum Klingenmünster, Vinzentius-Krankenhaus Landau, BG Unfallklinik Ludwigshafen, Krankenhaus zum Guten Hirten Ludwigshafen, St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen, Marienkrankenhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt, Diakonissen-Stiftungskrankenhaus Speyer, Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
Klinikum Ludwigshafen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ