CeBeeF stellt Räumlichkeiten zur Verfügung
Lebenshilfe Neustadt und CeBeeF: Gemeinsam stark

Die Lebenshilfe Neustadt nutzt seit dem 6. Februar die Räumlichkeiten des Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. (CeBeeF).  | Foto: Markus Pacher
  • Die Lebenshilfe Neustadt nutzt seit dem 6. Februar die Räumlichkeiten des Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. (CeBeeF).
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Markus Pacher

Neustadt.Mit der Erweiterung ihrer Tagesförderstätte befindet sich ein drittes Bauprojekt der Lebenshilfe Neustadt in den Startlöchern. Im Zuge der Umbaumaßnahmen hat der Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. (CeBeeF) einen Teil seiner Räumlichkeiten in der Breslauer Straße 21 der Lebenshilfe als Ausweichquartier zur Verfügung gestellt.

„Zustande gekommen ist diese glückliche Fügung nicht zuletzt durch die großartige Mithilfe der Wohnungsbaugesellschaft Neustadt (WBG), die sich dazu bereit erklärt hat, dass wir Untermieter aufnehmen dürfen“, erklärt CeBeeF-Leiter Ernst Ohmer und freut sich, dass das Heim nunmehr den ganzen Tag über ausgelastet ist. Eine der beiden Gruppen der Tagesförderstätte, die insgesamt zwölf beeinträchtigte erwachsene Menschen mit besonderem Hilfebedarf unterstützt, hat bereits die Räumlichkeiten des CeBeeF bezogen und wird dort an fünf Tagen die Woche von morgens bis abends von den Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe betreut und gefördert.

"Professionelle und freundschaftliche Verbindung"

Sowohl der CeBeeF als auch die Lebenshilfe Neustadt sind Mitglieder im paritätischen Wohlfahrtsverband und gut miteinander vernetzt, erläutert Ohmer im Gespräch mit dem Stadtanzeiger und spricht von „langjährigen professionellen und freundschaftlichen Verbindungen“ zwischen den beiden Einrichtungen. „Man hilft sich gegenseitig, denn es geht schließlich um das gleiche Thema“, betont auch der 1. Vorsitzende der Lebenshilfe Heinz Busch. Der kürzlich in Ruhestand getretene langjährige Geschäftsführer der Lebenshilfe, Alfred Hambsch, sei mit der Bitte an ihn herangetreten, für die Zeit der Umbauphase unser Heim vorübergehend nutzen zu dürfen“, so Ohmer. „Für alle Beteiligten eine gute Lösung“, ergänzt Busch und verweist unter anderem auf das schöne Außengelände des CeBeeF.

Fertigstellung bis Ende 2022

Mit der Fertigstellung der Tagesförderstätte wird bis frühestens Spätherbst, aber auf jeden Fall noch in diesem Jahr gerechnet. Geplant ist die Erhöhung des Gebäudes um zwei Ebenen. Für das Bauprojekt zeichnet das Architekturbüro Disson & Ritzer verantwortlich.
Ziel der Arbeit der Lebenshilfe ist der Erhalt und die Förderung individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten, um eine größtmögliche Selbstständigkeit und damit eine Steigerung der Lebensqualität zu erreichen. Bei unserem Besuch treffen wir die Tagesfördergruppe beim Verpacken und Etikettieren von Schläuchen der Firma Lichtblau an. Auch das Verpacken des neuen Lebenshilfe-Magazins in Umschlägen zum Versenden steht auf dem Arbeitsprogramm. „Seit 6. Februar sind wir beim CeBeeF untergebracht und fühlen uns hier sehr wohl“, betont Gruppenleiter Jürgen Schomodje.
Seit Jahren schon besteht aufgrund des stark gestiegenen Bedarfs der dringende Wunsch nach einer Erweiterung der Tagesförderstätte. Bereits vor 14 Jahren habe man geplant, aber erst jetzt die Baugenehmigung für die Aufstockung erhalten, informiert Busch, der sich schon jetzt auf das Richtfest im Mai freut.

Drei Bauprojekte innerhalb weniger Monate

Dem dritten Bauprojekt der Lebenshilfe gingen innerhalb eines vergleichsweise kurzen Zeitraums zwei andere voraus. Zur Erinnerung: Im vergangenen September wurde das Haus der Lebenshilfe am Harthäuserweg offiziell eingeweiht, das nun neben dem Georg-Jungmann-Haus in Lachen-Speyerdorf 24 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ein neues Zuhause bietet.
Zu den Einrichtungen der Lebenshilfe zählen auch die beiden Integrativen Kindertagesstätten (I-Kita) in Haßloch (Buntspechte) und Lachen-Speyerdorf (Regenbogen). Nach den jüngst erfolgten An- und Umbaumaßnahmen in der I-Kita Regenbogen, die laut Busch mehr Zeit als geplant in Anspruch genommen habe, steht ab sofort Platz für 22 weitere „Regelkinder“ zur Verfügung.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ