CeBeeF stellt Räumlichkeiten zur Verfügung
Lebenshilfe Neustadt und CeBeeF: Gemeinsam stark

Die Lebenshilfe Neustadt nutzt seit dem 6. Februar die Räumlichkeiten des Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. (CeBeeF).  | Foto: Markus Pacher
  • Die Lebenshilfe Neustadt nutzt seit dem 6. Februar die Räumlichkeiten des Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. (CeBeeF).
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Markus Pacher

Neustadt. Mit der Erweiterung ihrer Tagesförderstätte befindet sich ein drittes Bauprojekt der Lebenshilfe Neustadt in den Startlöchern. Im Zuge der Umbaumaßnahmen hat der Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. (CeBeeF) einen Teil seiner Räumlichkeiten in der Breslauer Straße 21 der Lebenshilfe als Ausweichquartier zur Verfügung gestellt.

„Zustande gekommen ist diese glückliche Fügung nicht zuletzt durch die großartige Mithilfe der Wohnungsbaugesellschaft Neustadt (WBG), die sich dazu bereit erklärt hat, dass wir Untermieter aufnehmen dürfen“, erklärt CeBeeF-Leiter Ernst Ohmer und freut sich, dass das Heim nunmehr den ganzen Tag über ausgelastet ist. Eine der beiden Gruppen der Tagesförderstätte, die insgesamt zwölf beeinträchtigte erwachsene Menschen mit besonderem Hilfebedarf unterstützt, hat bereits die Räumlichkeiten des CeBeeF bezogen und wird dort an fünf Tagen die Woche von morgens bis abends von den Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe betreut und gefördert.

"Professionelle und freundschaftliche Verbindung"

Sowohl der CeBeeF als auch die Lebenshilfe Neustadt sind Mitglieder im paritätischen Wohlfahrtsverband und gut miteinander vernetzt, erläutert Ohmer im Gespräch mit dem Stadtanzeiger und spricht von „langjährigen professionellen und freundschaftlichen Verbindungen“ zwischen den beiden Einrichtungen. „Man hilft sich gegenseitig, denn es geht schließlich um das gleiche Thema“, betont auch der 1. Vorsitzende der Lebenshilfe Heinz Busch. Der kürzlich in Ruhestand getretene langjährige Geschäftsführer der Lebenshilfe, Alfred Hambsch, sei mit der Bitte an ihn herangetreten, für die Zeit der Umbauphase unser Heim vorübergehend nutzen zu dürfen“, so Ohmer. „Für alle Beteiligten eine gute Lösung“, ergänzt Busch und verweist unter anderem auf das schöne Außengelände des CeBeeF.

Fertigstellung bis Ende 2022

Mit der Fertigstellung der Tagesförderstätte wird bis frühestens Spätherbst, aber auf jeden Fall noch in diesem Jahr gerechnet. Geplant ist die Erhöhung des Gebäudes um zwei Ebenen. Für das Bauprojekt zeichnet das Architekturbüro Disson & Ritzer verantwortlich.
Ziel der Arbeit der Lebenshilfe ist der Erhalt und die Förderung individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten, um eine größtmögliche Selbstständigkeit und damit eine Steigerung der Lebensqualität zu erreichen. Bei unserem Besuch treffen wir die Tagesfördergruppe beim Verpacken und Etikettieren von Schläuchen der Firma Lichtblau an. Auch das Verpacken des neuen Lebenshilfe-Magazins in Umschlägen zum Versenden steht auf dem Arbeitsprogramm. „Seit 6. Februar sind wir beim CeBeeF untergebracht und fühlen uns hier sehr wohl“, betont Gruppenleiter Jürgen Schomodje.
Seit Jahren schon besteht aufgrund des stark gestiegenen Bedarfs der dringende Wunsch nach einer Erweiterung der Tagesförderstätte. Bereits vor 14 Jahren habe man geplant, aber erst jetzt die Baugenehmigung für die Aufstockung erhalten, informiert Busch, der sich schon jetzt auf das Richtfest im Mai freut.

Drei Bauprojekte innerhalb weniger Monate

Dem dritten Bauprojekt der Lebenshilfe gingen innerhalb eines vergleichsweise kurzen Zeitraums zwei andere voraus. Zur Erinnerung: Im vergangenen September wurde das Haus der Lebenshilfe am Harthäuserweg offiziell eingeweiht, das nun neben dem Georg-Jungmann-Haus in Lachen-Speyerdorf 24 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ein neues Zuhause bietet.
Zu den Einrichtungen der Lebenshilfe zählen auch die beiden Integrativen Kindertagesstätten (I-Kita) in Haßloch (Buntspechte) und Lachen-Speyerdorf (Regenbogen). Nach den jüngst erfolgten An- und Umbaumaßnahmen in der I-Kita Regenbogen, die laut Busch mehr Zeit als geplant in Anspruch genommen habe, steht ab sofort Platz für 22 weitere „Regelkinder“ zur Verfügung.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ