Pfadfinder Lachen-Speyerdorf sprechen sich für tolerante Kirche aus
Love is no sin

Die Leiterrunde des Stammes Franz von Assisi stehen als Pfadfinder für Offenheit und Toleranz und gegen Ausgrenzung und Hass.  Foto: Christmann
  • Die Leiterrunde des Stammes Franz von Assisi stehen als Pfadfinder für Offenheit und Toleranz und gegen Ausgrenzung und Hass. Foto: Christmann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lachen-Speyerdorf. Betroffen und wütend aufgrund der Stellungnahme der Glaubenskongregation spricht sich die Leiterrunde des Stammes Franz von Assisi entschieden für Akzeptanz aller Menschen in der katholischen Kirche aus.
Ein Ausschluss aufgrund sexueller Orientierung spricht gegen das christliche Menschenbild, das die Pfadfinder ihren Mitgliedern vermitteln. Gemeinsam mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) rufen die Pfadfinder dazu auf, einen offenen Brief an die Vertreter des synodalen Weges und die Bischöfe in Deutschland zu unterzeichnen.
Die Unterstützenden des Briefes werden auf einer digitalen Karte erfasst, um die große Betroffenheit und dem Zuspruch für eine tolerante Kirche starken Ausdruck zu geben. Unter https://www.bdkj-speyer.de/themen/eine-kirche-fuer-alle/ kann der offene Brief eingesehen und bis einschließlich Ostermontag unterzeichnet werden.
Die Stammesleitung stellt sich unter dem Hashtag LoveIsNoSin klar hinter die Forderungen des BDKJ. „Wir “, so Stammesvorsitzender Dominik Christmann. Das unterstreicht die Leiterin Jana Kuhn: „Wir breiten als Stamm die Arme aus und heißen alle herzlich willkommen!“ (von Tobias Christmann)

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ