Lichtblick Neustadt
Mehr als Würstchen unterm Weihnachtsbaum

An Weihnachten steht für die meisten Menschen das traute Heim und das gemütliche Beisammensein in der Familie im Blick. Doch viele verbringen das Fest allein, oder noch schlimmer, sie haben kein Dach über dem Kopf. Gründe für Obdachlosigkeit sind unterschiedlich: ein verlorener Job, eine Beziehungskrise, fehlende sozialer Unterstützung durch das Umfeld sowie Alkohol- oder Drogenkonsum. Mit der Obdachlosigkeit beginnt meist ein Teufelskreis, aus dem die wenigsten ohne Hilfe wieder herauskommen. 
"Wir wollen gerade an Weihnachten die Menschen, die von Armut betroffen sind, im Blick haben", begründet Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Hass ihren jährlichen Besuch im Lichtblick Neustadt. Auch Isabel Mackensen-Geis ist jedes Jahr zu Weihnachten in den Anlaufstellen für Obdachlose in ihrem Wahlkreis. "Ich bewundere das große ehrenamtliche Engagement, das hinter Einrichtungen wie diesen steckt",  betont die Bundestagsabgeordnete, die auch die Soziale Anlaufstelle Speyer, kurz SAS, besuchte. Da überwiegend die Arbeit über Spenden finanziert wird, seien wir als Gesellschaft besonders gefordert, sagen beide Politikerinnen. Robin Rothe und sein Team freuten sich über den Besuch, da gerade an Weihnachten die Einrichtung Menschen ohne Wohnung oder solche, die von starker Armut betroffen sind, mit Essen versorgt und trotz schwieriger Corona-Auflagen ein offenes Ohr für sie hat. Mitgebracht haben Kazungu-Hass und Mackensen-Geis die Würstchen und Brötchen für den Heiligabend.  

Mehr über den Licktblick und über Spendenmöglichkeiten erfahren Sie unter https://www.lichtblick-nw.eu

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ