Michael Landgraf leitet kommissarisch den deutschen PEN

Michael Landgraf | Foto: Juan Müller
  • Michael Landgraf
  • Foto: Juan Müller
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt/Darmstadt. Das Präsidium des PEN-Zentrums Deutschland hat PEN-Generalsekretär Michael Landgraf bis Juni 2025 kommissarisch die Aufgaben des Präsidenten und damit die Leitung des deutschen PEN übertragen. Hintergrund ist die Vertretungsregelung, nach der der Generalsekretär den Präsidenten vertritt, damit der Vorsitz im PEN-Zentrum Deutschland e.V. nicht vakant ist.
Das eingespielte Vorstands-Viererteam mit Michael Landgraf als Generalsekretär, Dr. Klaus Engert als Schatzmeister, Astrid Vehstedt als Writers-in-Exile-Beauftragte und Najem Wali als Writers-in-Prison-Beauftragter soll in dieser Konstellation weiterarbeiten. Das Präsidium hält es für richtig, die Stelle des Präsidenten nach dem gesundheitsbedingten Rücktritt von José F.A. Oliver Ende August nicht personell neu zu besetzen, um der bereits im Juni 2025 anstehenden Neuwahl durch die Mitgliederversammlung nicht vorzugreifen. Zudem haben sich mehrere Präsidiumsmitglieder bereit erklärt, konkrete Aufgaben zu übernehmen und damit den Vorstand zu unterstützen. In die Entscheidungsfindung einbezogen waren auch die Geschäftsstelle in Darmstadt sowie die von den Mitgliedern gewählte Findungskommission. Die Findungskommission ist sehr zuversichtlich, dass zum Abschluss der 100 Jahre-PEN-Feierlichkeiten in Darmstadt sehr gute Kandidatinnen und Kandidaten für alle Ämter bereitstehen.
Das PEN-Zentrum Deutschland ist eine deutsche Schriftstellervereinigung. Die Abkürzung PEN (international auch P.E.N.) steht für „Poets, Essayists, Novelists“. red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ