Kulturprogramm 2019 im Hambacher Schloss
Michel Friedmann Dauergast im Schloss

Moderator Prof. Dr. Dr. Michel Friedmann.  Foto: ps
  • Moderator Prof. Dr. Dr. Michel Friedmann. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambach. Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich, in diesem Jahr wieder vier Mal zum Demokratie-Forum Hambacher Schloss einladen zu können. Die Kooperationsveranstaltung mit dem SWR war viele Jahre eine Institution, bis sie mit dem frühen Tod des „Kopfes“, Vordenkers, Moderators Thomas Leif Ende 2017 ein jähes Ende nahm. Mit einer sehr gelungenen Premiere ist die politische Wortreihe im November vergangenen Jahres neu gestartet. Künftig wird Prof. Dr. Dr. Michel Friedman die Diskussionen leiten. Der 1956 in Paris geborene Jurist, Publizist, Philosoph und Fernsehmoderator war jahrelang stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland sowie Herausgeber der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine. Als Moderator wurde er mit der Sendung „Vorsicht! Friedman“ bekannt. Heute moderiert er unter anderem bei der Deutschen Welle die Sendung „Auf ein Wort“. Natürlich sorgen die weiteren, seit Jahren etablierten Veranstaltungsreihen auch 2019 wieder für ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm. So wird es im satirischen Segment mit den Zollhausboys aus Aleppo, Bremen und Kobani sowie Alfons, des „Deutschen liebster Franzose“ (FAZ) multikulturell - ein Zeichen für Weltoffenheit und gegen Rechtspopulismus. Für die junge Generation findet Ende Mai das „Hambacher Kinderfest“ statt. Ein Höhepunkt: die Präsentation des neuen Kinderbuches „Hambacher Schloss - Pantheas fantastische Zeitreise“. Autorin Petra Henke verzaubert in ihrer Lesung die kleinen Zuhörer/innen mit einer magischen Geschichte von Katze Panthea, dem Jungen Ben und einer verrückten Reise durch die Zeit bis hin zum legendären Hambacher Fest. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ