Sinfonieorchester Neustadt
Mit Beethoven und Brahms im Winterblues
Das Neustadter Sinfonieorchester lud am 9. Februar 2025 zu einem eindrucksvollen Konzert ein, diesmal mit Musikstücken, die zum Winterblues des Februar passten. Unter der Leitung von Jürgen Weisser wurden Ludwig van Beethovens Ouvertüre zum Egmont sowie sein Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 dem fast vollbesetzten Neustadter Saalbau präsentiert. Herausragend war das Zusammenspiel zwischen dem Orchester und dem Klavier-Solisten Leonhard Rieckerhoff, dem das Publikum begeistert Tribut zollte, was ihn zu einer Solo-Zugabe ermunterte. Herausfordernd für das Sinfonieorchester mit seinen rund 60 zumeist Laienmusikerinnen und Musikern war dann der zweite Teil des Abends, denn da stand Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 op. 73 auf dem Programm. Das teils melancholisch wirkende Musikwerk fordert durch seine technisch anspruchsvollen Passagen viel, besonders von den Blasinstrumenten, die mit mehreren Hörnern und Posaunen vertreten waren. Diese mussten sich kurz noch finden, dann aber beherrschten sie meisterlich ihre Soli und das Zusammenspiel mit den Streichern.
Das Konzert ist Teil des Kulturprogramms zum Jubiläum 750 Jahre Stadtrechte, daher wurde von OB Marc Weigel zur Begrüßung kurz daran erinnert, dass zur Zeit der Entstehung der Musikstücke vor 200 Jahren Neustadt französisch besetzt war und viele aus der Not heraus sogar nach Russland auswanderten. Einem, der vor rund 30 Jahren aus Russland nach Neustadt kam, wurde im Rahmen des Konzerts besonders gedankt, dem Flötisten Arkadi Gorudin, der mit dem ersten Teil des Konzerts seinen Ausstand gab. In stiller Erinnerung ist für den Schreiber der Zeilen, dass im letzten Jahr noch Markus Pacher im Orchester saß und mit ihm den Artikel zur Aufführung verfasste. Wer sich für die Arbeit des Sinfonieorchesters interessiert, kann an den Probetagen montags 20.00 bis 21:30 Uhr in der Aula der Berufsbildenden Schule Neustadt hineinschnuppern oder sich auf der Website www.orchester-nw.de umschauen.
Autor:Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.