Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7Bilder
  • Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.
  • Foto: Harald Schönig
  • hochgeladen von Markus Pacher

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen!

Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025: Bildergalerie vom Eröffnungswochenende

Das Mandelblütenfest in Gimmeldingen ist eröffnet: Rosa Blütentraum & Besuchermassen [Bildergalerie]

Mit seinen Feierlichkeiten zur Mandelblüte läutet das Weindorf traditionell die Pfälzer Weinfestsaison ein. Die Festmeile erstreckt sich über die Neubergstraße, beginnend am König-Ludwig-Pavillon über die Peter-Koch-Straße und das Dorfzentrum in die Kurpfalzstraße. NEU: Auf Mandelblütenfans, die die Blütenpracht etwas abseits der Festmeile genießen möchten, wartet in diesem Jahr wieder eine Ausschankstelle am „Keschdeplätzel“. Je nach Wetter können in Gimmeldingen verschiedene Weingüter auch unter der Woche als Straußwirtschaften geöffnet haben. An den Festwochenenden gibt es zusätzlich noch mehr Ausschankstellen, vielfältige kulinarische Angebote, Kunsthandwerk und typische pfälzische Produkte. Es wird empfohlen, entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Parkleitsystem Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025

Für die Veranstaltung wird an dem bestehenden Parkraum- und Besucherlenkungskonzept festgehalten.

Anreise mit der Bahn

In Neustadt an der Weinstraße gibt es vier Bahnhöfe /-haltepunkte, die alle für die Anreise zur Mandelblüte genutzt werden können.

  • Hauptbahnhof: RB45, RB51, RB53, S1, S2, RE1, RE6 -> Nach Gimmeldingen gelangen Besucherinnen und Besucher mit dem ShuttleBus (an den Wochenenden), oder zu Fuß über den gekennzeichneten Weg.
  •  Bahnhaltepunkt Süd: RB51, RB53 -> Nach Gimmeldingen gelangen Besucherinnen und Besucher mit dem ShuttleBus (an den Wochenenden).
  •  Bahnhaltepunkt Böbig: RB45, S1, S2 -> Nach Gimmeldingen gelangen Besucherinnen und Besucher zu Fuß über den gekennzeichneten Weg.
  • Bahnhof Mußbach: RB45 -> Nach Gimmeldingen gelangen Besucherinnen und Besucher zu Fuß über die Kurpfalzstraße und/oder den Panorama-Weg.

Sollten Besucherinnen und Besucher mit dem Pkw anreisen, empfiehlt sich die Nutzung der Parkplätze in Kombination mit dem P+R-Shuttle.

Parkplätze mit P+R Shuttle

Vier Parkbereiche werden hierzu ausgewiesen (siehe Anhang):

  • Gimmeldingen Nord (gelb) / Anfahrt über die L516 aus Deidesheim / Gebühr 5,- €
  • Gimmeldingen Süd (grün) / BAB65 Anschlussstelle Neustadt Nord, über AVG Kreisel / Gebühr 5,- €
  • Weinstraßenzentrum (ehem. Hela-Baumarkt) (rot) / BAB65 Anschlussstelle Neustadt Nord über Mußbacher-Kreisel durch Gewerbegebiet /BAB65 Anschlussstelle Neustadt Süd
  • Innenstadt (blau) / BAB65 Anschlusstelle Neustadt Süd, hier stehen folgende Parkplätze / -häuser zur Verfügung:  Festwiese, Friedhof, Klemmhof, Kohlplatz, Rathaus West (ex-Bachgängel), Böbig

Shuttle-Busse verkehren 

Hauptbahnhof und Gimmeldingen (Haltestelle Unterhaardt / Mandelring) alle 10 Minuten, sowie die Linie Weinstraßenzentrum und Gimmeldingen (Haltestelle Unterhaardt / Mandelring) alle 30 Minuten. Die Linie 512 verkehrt auch unter der Woche zwischen dem Hauptbahnhof und dem Ortsteil Gimmeldingen.

Über die ausgeschilderten Fußwege können die Besucherinnen und Besucher bequem zwischen der Innenstadt und der Gimmeldinger Mandelblüte 2025 verkehren:

  • Der Mandelpfad verbindet die Innenstadt mit Gimmeldingen: Strohmarkt – Villenstraße – Sulzwiesenweg – Haardter Treppenweg – Lettenweg – Richtung Althaardt nach Gimmeldingen.
  • Bahnhaltepunkt Böbig verbindet den Haltepunkt mit Gimmeldingen: Landwehrstraße – Harthäuserweg - Robert-Stolz-Straße – Am Knappengraben Richtung AVG Kreisel entlang der Gimmeldinger Straße nach Gimmeldingen.
  • Der Panoramaweg verbindet Bahnhof Mußbach mit Gimmeldingen: Kurpfalzstraße – Rohgasse – Keschdeplätzel – Meerspinnstraße.

Zusätzliche Anreisemöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  •  Mobility on Demand (Informationen zur Buchung unter https://www.mobility-on-demand.com/). Gegenüber der Einfahrt in den Mandelring werden im Wingert Haltepunkte für Fahrzeuge von MoD und Taxis vorgehalten.
  •  Taxi
  • Reisebusse: Reisebusse fahren die Haltestelle „Unterhaardt“ an und lassen die Reisenden dort Aus-, bzw. Einsteigen. Anschließend werden die Busse auf den offiziellen Busparkplätzen oder dem Parkplatz (ehem. Hela-Baumarkt) im Weinstraßenzentrum abgestellt.
  •  Fahrrad: In der Meerspinnstraße (Höhe Blumen Schupp) werden Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen
  • Behindertenparkplätze: In der Von-Geissel-Straße stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung.

An den Veranstaltungswochenenden wird es zu den Festzeiten zu Einschränkungen innerorts kommen. Am stärksten betroffen sind die obere Kurpfalzstraße (ab der Einmündung Altbachstraße), Meerspinnstraße, Neubergstraße und der Peter-Koch-Straße. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden mittels eines Informationsschreibens über Parkmöglichkeiten informiert. Gimmeldinger Bürgerinnen und Bürger, die kein Schreiben erhalten haben, sind von den Sperrmaßnahmen und Einschränkungen nicht direkt betroffen. Die Zu- und Abfahrt derer wird während der gesamten Veranstaltungsdauer gewährleistet.
Über die Verkehrskontrollpunkte in der Meerspinnstraße, Kurpfalzstraße und Herzogstraße wird es den restlichen Anwohnerinnen und Anwohners möglich sein, in ihre entsprechenden Straßen einzufahren. Auch die Einfahrt nach Königsbach wird möglich sein.

Geöffnet ist der Festbereich (Outdoor) zu folgenden Öffnungszeiten:

Freitag: 14 bis 19 Uhr
Samstag: 11 bis 19 Uhr
Sonntag: 11 bis 19 Uhr
Montag bis Donnerstag: 11 bis 19 Uhr
(Wein-Ausschankstellen können auch unter der Woche zu den angegebenen Öffnungszeiten öffnen).

Öffnungszeiten in den Weingütern:

Freitag und Samstag bis 1 Uhr
Sonntag bis 23 Uhr
Montag bis Donnerstag bis 19 Uhr

Die komplette Planung der Mandelblüte 2025 läuft von Beginn an gemeinsam mit einem Orga-Team aus Gimmeldingen, welches sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Politik und der Winzerinnen und Winzer aus dem Ort zusammensetzt. Dieses Team plant in enger Absprache mit der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH und der Stadtverwaltung alles rund um die Festivitäten. Der Termin wird, wie auch in der Vergangenheit, mit den Ausschankstellen gemeinsam bestimmt. 

Termin des Mandelblütenfest Gimmeldingen variiert

Die Mandelblütenkönigin Maja Nett und die Mandelblütenprinzessin Lucy Krell freuen sich schon jetzt auf das Fest aller Feste, auf das früheste Weinfest in der Pfalz. Es findet statt, wenn die Mandelbäume in voller Blüte stehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Edenkobener Mandelmeile findet an den Wochenenden 8. und 9. März sowie 15. und 16. März statt. Wenn die Mandelblüte noch anhält, gibt es ein weiteres Wochenende 22. und 23. März.

Fazit zum Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025:

Gimmeldinger Mandelblüte 2025: 75.000 Besucher feiern Blütenpracht

Aktueller Blütenstand

Aktueller Blütenstand: Die Mandelblüte als Frühlingsbote

Die neuen Mandelblütenhoheiten

Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten 2025

Hier geht es zu den Pfälzer Mandelwochen 2025

Mandelblüte startet: Tausende genießen Sonne und Blütenpracht auf Mandelmeile [Bildergalerie]
Frühling in rosa: Die Pfälzer Mandelwochen 2025
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ