Förderverein Stadtmuseum
Mittwochstreff "Der Burckshof in Gimmeldingen - von der Ziegelhütte zur "behaglichen" Villa"

Postkarte ca. 1930

Ein Dachbodenfund war der Beginn für eine  interessante Suche, die die Geschichte des Burckshofs und der Menschen, die in ihm lebten, beleuchtet. Dr. Hiltrud Funk entdeckte Näheres zur frühen Baugeschichte der Villa, die Louis Burck gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Stil des Späthistorismus inmitten von Weinbergen errichten ließ. Der berühmte jüdische Architekt Ludwig Levy, bekannt auch für seine Tätigkeit z.B.  an der Villa Dacqué (heute Villa Böhm), der Villa Lieberich-Merkel, und zahlreichen Kirchen und Synagogen sowie Staatsbauten auch in Straßburg, wurde von Burck engagiert. Ein behagliches Heim für die Familie sollte die Villa sein, aber auch dem Frankfurter Weinhändler Burck dazu verhelfen, eigenen Wein zu produzieren.  Viele bekannte Handwerker und Firmen beteiligten sich am Bau und der Einrichtung. Die Villa wurde schließlich doch teurer als geplant, doch das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Reiseführer berichteten über den Burckshof, der später zu einer bekannten Pension und Gaststätte wurde. 
Der Mittwochstreff findet am 4.5.2022 um 16 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Sie melden sich bitte an bei der Vorsitzenden Dr. Hiltrud Funk (foestadtmuseumnw@web.de). Der Eintritt ist frei. Wir geben Gelegenheit, für die Unterstützung der ukrainischen Museen zu spenden.

Autor:

Hiltrud Funk aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ