Plakatausstellung in Neustadt
Nein zur Gewalt gegen Frauen

Foto: Beate Deidesheimer
3Bilder

„Gewalt gegen Frauen ist KEIN Frauenproblem“, steht auf einem Plakat. Noch deutlicher ist ein weiterer Aushang: „Nein heißt Nein!“. Stopp der Gewalt gegen Frauen, damit beschäftigt sich eine Plakatausstellung des Kirrweilerer Plakatkünstlers Karl-Willi Paul. Am vergangenen Samstag wurde die Ausstellung in der Neustadter Stadtbücherei eröffnet. Organisiert wurde sie vom Frauenzentrum Neustadt e.V., dessen Vorsitzende Gudrun Dörlich mit der Leiterin des Frauenhauses Neustadt, Amra Rapp-Ibrasimovic, die Ausstellung eröffnete. Die Ausstellung ist Teil der Aktionen in Neustadt zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem sog. Organge day. „Schutz vor Gewalt ist ein grundlegendes Recht“, erinnerte und forderte die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis, die kurzfristig verhindert war und deren Ansprache zur Ausstellungseröffnung von Christa Maggauer verlesen wurde. Nach einem Grußwort der Beigeordneten Waltraud Blarr erläuterte Paul das Konzept seiner Plakate. Die Straftaten rund um die Gewalt gegen Frauen hätten die letzten Jahre zugenommen, berichtete der Plakatkünstler. Alle vier Minuten erlebe eine Frau Gewalt durch ihren Partner, jeden zweiten Tag werde eine Frau ermordet, zitierte Paul aus der Statistik des Bundeskriminalamts. Neben der häuslichen Gewalt und der Zahl von Sexualstraftaten nehme vor allem die digitale Gewalt stark zu.

Das Thema Gewalt gegen Frauen sei ein Problem, das auch Neustadt betreffe. So haben dieses Jahr bis Anfang November etwa 400 Frauen das Schutz- und Beratungsangebot des Neustadter Frauenhauses in Anspruch genommen.

Die Plakate weisen nicht nur auf dieses drängende Problem hin, ein Plakat verweist auch darauf, wie jeder und jede aktiv werden kann: „Hausaufgabe für Eltern: Warnt nicht Eure Töchter, erzieht Eure Söhne!“.

Die Ausstellung ist bis zum 7. Dezember in den Räumen der Stadtbücherei Neustadt zu deren Öffnungszeiten zu sehen.

Autor:

Andreas Böhringer aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ