Junior-Memory-Guide Neustadt
Neue Junior-Memory-Guides für Neustadt

Station Bücherverbrennung auf dem Marktplatz | Foto: Christof Miszori
2Bilder
  • Station Bücherverbrennung auf dem Marktplatz
  • Foto: Christof Miszori
  • hochgeladen von Christof Miszori

Fünfundzwanzig Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen des Neustadter Leibniz-Gymnasiums nahmen in zwei Gruppen vom 5. -11. Juli an der Ausbildung zum „Junior-Memory-Guide“ der Stadt Neustadt teil. Die Idee dieses Stadtführungsangebots ist ganz einfach: junge Menschen bringen anderen jungen Menschen Demokratie- und Diktaturgeschichte näher. In zwei zweitägigen Workshops ging es zunächst in einem methodischen Teil darum, Gruppendynamik einzuordnen und Gruppen zu führen. Im historischen Modul lernten die Schülerinnen und Schüler sehr viel Interessantes zu Stationen der Demokratie und NS-Diktatur in Neustadt.

Konzipiert wurde die Idee der etwas anderen Stadtführung mit einem Junior-Memory-Guide bereits 2019 und findet seither auch überregionale Beachtung. Die Ausbildung der jungen Menschen zwischen 14-18 Jahren erfolgte durch Petra Schanze von der Decken, Demokratieförderung der Stadt Neustadt Weinstraße und Jan Wiese (Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt). Am Ende stand eine Probeführung, die die Jugendlichen alle bestanden haben. Eine abschließende Bescheinigung können sie für ihre Bewerbungsunterlagen nutzen und von der Schule erfolgt ein entsprechender Vermerk ins Zeugnis, der das gesellschaftliche Engagement und das Eintreten für Demokratie würdigt. Betreut wurde das Projekt von den beiden Leibniz-Lehrkräften Jörg Feil und Christof Miszori.

Neugierig geworden? Eine „peer to peer“-Führung mit den Junior-Memory-Guides kann man über die Demokratieförderung der Stadt und die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt buchen.

Station Bücherverbrennung auf dem Marktplatz | Foto: Christof Miszori
Station Boykott einer jüdischen Metzgerei | Foto: Christof Miszori
Autor:

Christof Miszori aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ